(PT) Unser Nachwuchs DrunkenFranken legt mit Winzer-Champagner sein Debut hin – hier folgt der zweite Teil:
DrunkenFranken startet mit Winzerchampagner – Teil 2/2
von Christoph Richter, Nicola Naumann und Thomas Plackner
Flight 2 – 100 % Pinot Noir
Champagne Marie-Noel Ledru Cuvée Du Goulte Grand Cru 2007 (ab Hof) ca. €30
Ambonnay, Montagne de Reims; 2 ha

Champagne Marie-Noel Ledru Cuvée Du Goulte Grand Cru 2007
Das ohnehin schon kleine 5 ha große Weingut Marie-Noëlle Ledru schrumpfte 2010 wegen Familienstreitigkeiten auf 2 ha in sich zusammen. Da es auch bestehende Verträge mit Deutz und Champagne Pol Roger gibt, die nicht ohne Weiteres gekündigt werden können, bleibt am Ende nur eine Handvoll Flaschen für Privatkunden übrig. Der Weinbau ist extrem naturnah, im Keller wird nahezu nichts gemacht: Spontanvergärung, keine Filtration, man verwendet wenig bis keinen Schwefel. Um den natürlichen Geschmack nicht zu beeinflussen, werden die Weine in Stahl- und Emailletanks ausgebaut und wo sie eine malolaktische Gärung durchlaufen wollen, dürfen sie dies auch tun. Die Basis Cuvées reifen bereits 3 Jahre im Keller, die Jahrgänge fünf Jahre und mehr. Alles wird von Hand degorgiert und mit wenig bis keiner Dosage abgefüllt.
Die verkostete Top-Cuvée des Hauses Champagne Marie-Noel Ledru Cuvée Du Goulte Grand Cru 2007 ist ein reinsortiger Pinot Noir Champagner und stammt aus den Filetstücken der für Pinot Noir berühmten Grand Cru Ortschaft Ambonnay. In der Nase entdeckt man eine dezente Sherrynote, was den Eindruck eines gereiften Champagners vermittelt. Dabei ist 2007 noch kein Jahrgang, der im Moment besonders gereift sein sollte, es ist eigentlich der aktuelle Jahrgang, den die meisten Produzenten aktuell auf dem Markt haben. Im Mund dann aber Entwarnung: eine äußerst vibrierende, lebhafte Säure und Mineralität schießt uns entgegen und putzt den ganzen Gaumen frei, der sich gerade so genüsslich an Käse und Schinken gelabt hatte. Wir sind wieder hellwach und konzentriert! Dieser Champagner ist sicher ein hervorragender Aperitif. In diesem Flight fällt er allerdings etwas aus der Reihe, denn er konnte mit seiner eher zierlichen Art den deutlich kräftigeren Mitbewerbern wenig entgegensetzen.
Champagne Eric Rodez Blanc de Noir ca. €39
Cuvée aus fünf bis sechs verschiedenen Jahrgängen (2000 – 2007), 25% Ausbau im Stahltank, 75% im Holz, 35% mit malolaktischer Gärung, 65% ohne, Dosage: 5 g/l.

Champagne Eric Rodez Blanc de Noir
Im Glas fällt die etwas dunklere Farbe auf. Der Duft ist warm und leicht süßlich, die Perlage im Mund sehr dezent. Im Trunk fällt wieder ein sehr kräftiger, fast mächtiger Körper auf. Der Champagne Eric Rodez Blanc de Noir ist sehr Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …