Gault Millau Weinguide Deutschland 2018 – 5x 100 Punkte! Plus: Übersicht der Regionen

Gault Millau Weinguide Deutschland 2018 erscheint erstmals im ZS Verlag.

Gault Millau Weinguide Deutschland 2018

Gault Millau Weinguide Deutschland 2018

Last but not least erscheint nach dem Eichelmann 2018 und dem neuen Vinum Weinführer die langjährige Instanz Gault Millau Weinguide. Mit Spannung wird der „neue alte“ Gault Millau Weinguide erwartet: Nachdem das bisherige Team fast vollständig zum Vinum Weinführer wechselte, hat der ZS Verlag innerhalb kürzester Zeit ein neues Verkoster Team unter der Leitung von Britta Wiegelten organisiert. Jetzt nun die Veröffentlichung.

Zum ersten Mal werden die Preisträger des Gault Millau Restaurantguide sowie des Gault Millau Weinguides gemeinsam in der BMW Welt München im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben. Zum Restaurantguide folgt ein weiterer Artikel.

Die Gault Millau Weinguide 2018 Preisträger

Zum 25. Mal zeichnet der Gault&Millau Weinguide die besten Winzer und Weine Deutschlands aus. Zu „Winzern des Jahres“ kürte die Redaktion Horst und Sandra Sauer aus Franken. Außerdem erhielten erstmals drei trockene (!!!) Weine die Höchstnote von 100 Punkten.

Gault Millau Weinguide Winzer des Jahres
Horst und Sandra Sauer – Franken

„Dank Horst und Sandra Sauers energischem und genussvollen Bekenntnis zum Silvaner in allen Facetten feiert diese alte Rebsorte heute ungeahnte Erfolge und ist zum Symbol der Frankenwein-Renaissance geworden“, würdigt der Gault&Millau das Duo. „Was der immer unter Strom stehende Winzer zusammen mit seiner Tochter an Weinen über eine lange Zeit hinweg erschafft – das ist außergewöhnlich. Die Sauers spielen nicht nur ein Stück auf der Klaviatur des Weines, sondern eine ganze Symphonie. Vor allem den Silvaner aus der weltberühmten Lage Escherndorfer Lump dekliniert keiner so wie sie: vom genüsslichen Trinkwein über das Große Gewächs bis hin zu hinreißenden Edelsüßen.“ Aufs Schönste zeigten die Beiden, welche Vielfalt in Deutschlands Rebbergen möglich sei. Für diese Leistung erhält das Weingut vier rote Trauben von fünf möglichen sowie die seltene Höchstnote von 100 Punkten für den Weiterlesen

Werbung

Eichelmann 2018 – Weingüter des Jahres: Klingenberg, Kühling-Gillot, Haag & Gaul

Eichelmann 2018 – Deutschlands Weine – Gerhard Eichelmann

Eichelmann 2018 - Deutschlands Weine - Gerhard Eichelmann

Eichelmann 2018 – Deutschlands Weine – Gerhard Eichelmann

Großer Tag für den Mondo Heidelberg Verlag: Im Rahmen eines „Weingipfels“ wurden heute die Bücher Eichelmann 2018, sowie Die neue Mosel und Champagne präsentiert. Zu Mosel & Champagne ein andermal – jetzt zum Eichelmann 2018.

Der Eichelmann Weinführer erscheint mit neuem Cover und der Inhalt soll noch lesefreundlicher präsentiert werden. Kein anderer Weinführer beschreibt die Weingüter und ihre Weine so detailliert, in so großem Format und solchem Umfang: 1248 Seiten umfasst die neue Ausgabe.

Die Preisträger des Eichelmann 2018:

Eichelmann 2018: Beste Rotweinkollektion
Benedikt Baltes – Weingut Klingenberg / Franken

„2010 hat er das Weingut der Stadt Klingenberg übernommen und in nicht einmal einem Jahrzehnt zu einer der führenden Rotweinadressen in Deutschland gemacht. Er konzentriert sich ganz auf Weiterlesen

Guide Michelin 2017 – Regnet es Sterne? Oder doch nur Sternschnuppen?

Guide Michelin 2017

guide-michelin-2017-michelin-restaurantfuehrer

Der Guide Michelin Restaurantführer – Für viele die Instanz der Restaurantbewertungen

Es ist wieder so weit: viele Köche, Gastronomen und Hotelbetreiber können vor Spannung kaum noch schlafen.
Fragen wie:
– Werden wir in die erlesenen Ränge des Guide Michelin aufgenommen?
– Hat sich unsere Mühe ausgezahlt, bzw wurde sie wahrgenommen?
– Bekommen wir endlich den ersehnten Stern / den zweiten Stern / vielleicht sogar den dritten (in Berlin soll ja jeman schon lange darauf hin arbeiten)

oder auch:
– Behalten wir unsere Bewertung?

treiben die Gastro-Szene Deutschlands zu Ende des Jahres um. Warum?

Ganz einfach: Heute wird der Guide Michelin 2017 vorgestellt und damit alle neuen Bewertungen in Berlin bekannt gegeben.

Guide Michelin? Was ist das?

Weiterlesen

Gault Millau Weinguide 2017 – Winzer des Jahres Hanno & Dorothee Zilliken

(PT) Es ist soweit: Der neue Gault Millau Weinguide wurde veröffentlicht. Es ist die 24. Ausgabe und die Auszeichnungen haben uns insbesondere für zwei Weingüter das Herz hüpfen lassen: Weingut Zilliken & Weingut Rudolf May.

Die Geschichte zu Zilliken folgt, hier die zu Rudi Mays Silvaner:

Rudi ist ein leiser und bodenständig-sympathischer Charakterkopf, dessen Weine uns immer wieder begeistert und berührt haben: Herzlichen Glückwunsch Rudi May für die Auszeichnung „Silvaner des Jahres“. Wir finden: absolut verdient. Hier kurz unsere Reaktion vom 28.8.16 als wir die Silvaner Großen Gewächse vom Rudi bei der Vorpremiere der GGs in Wiesbaden kosten durften:

Rudolf May, ich verneige mein Haupt ehrfurchtsvoll vor diesen Silvaner GGs. Langenberg „Himmelspfad“ – ist das ein geiler Saufwein. Ja, genau das ist er. Und noch viel mehr. Tief, komplex aber bereits jetzt schon unglaublich trinkig & animierend. Man kann gar nicht genug davon bekommen. Einfach zum Reinlegen. Mehr davon!
Rothlauf – der würzige, tiefgründige fast schon unnahbar wirkende Monolith. Meditationswein. Von diesem Wein würde ich gern die kommenden 5-10 Jahre je eine Flasche probieren – das wäre eine faszinierend Reise.

Dringender Kaufbefehl. Wer sich mit diesen Weinen nicht eindeckt, dem ist nicht mehr zu helfen. #vdpGG16

gault-millau-weinguide-2017

Gault Millau Weinguide Deutschland 2017

Hier die weiteren Auszeichnungen:

Winzer des Jahres: Weiterlesen

Vinum – Neuer Wein in alten Schläuchen oder Alter Wein in neuen Schläuchen?

VINUM_Logo.indd

(PT) Oder villeicht doch der neue Wein in neuen Schläuchen? Ihr könnt es herrausfiden: Wir verlosen bis kommenden Sonntag ein Jahresabonnement der „neuen“ Vinum. Um zu gewinnen, beantwortet folgende Frage: Aus welchen vier Länder stammen die Pinot Noirs der jetztigen Vinum Ausgabe? Antworten per mail an: info@drunkenmonday.de.

Wir konnten schon mal reinlesen und sind von frischen Artikeln wie Currywurst und Chasselas positiv überrascht.

Stephan Reinhardt und Thomas Vaterlaus schärfen das Profil der renommierten Weinzeitschrift und versorgen die Leserinnen und Leser mit deutlich mehr Informationen, Meinungen, Einkaufstipps und Service.

Vinum Weinmagazin Cover

Mit der April-Ausgabe des Weinmagazins VINUM realisieren die beiden Chefredakteure Weiterlesen

Falstaff Top 100 Österreichs – alle Jahre wieder?

Falstaff Top 100

(PT) Listen und Rankings haben immer ihre Vorteile aber auch Nachteile. Auf der einen Seite können sie helfen sich in einer Vielzahl von Wahlmöglichkeiten zu entscheiden. Andererseits bilden diese Listen nur einen Teil der Realität ab.

Vor kurzem wurde die „Falstaff Top 100 Österreich“ Liste veröffentlicht. Alle etablierten Betriebe sind enthalten – wenig überraschend. Was uns allerdings positiv überrascht hat, war das Statement von Erich Wagner vom gleichnamigen Weinhandel in Gmunden und die damit losgetrettene, offene Diskussion:

„Es ist Zeit für ein paar klare Worte zu Weiterlesen

Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit „the Burghound“ Allen Meadows

Erica and Allen Meadows (NM) When it comes to the wines of Burgundy, there is really no alternative in terms of passion, knowledge and excitement to Allen Meadows. He spends more than four months a year visiting, researching, tasting, exploring and evaluating Burgundy! Since 2001 he is publishing quarterly review of the wines out this remarkably area on burghound.com. He is delivering content to the subscribers of his issues in more than 50 countries and nearly all 50 US states. Beside Burgundy, he covers Pinot Noir from Oregon and California as well. Actually, we are very glad to see that German Spätburgunder is getting more and more of his attention at the moment, after he is hosting a tasting in Singapore called „The rise of Spätburgunder – German Pinot Noir the equal of Burgundy“ in April this year. Our thanks also go to Allens lovely wife Erica Meadows, helping us to get in contact with him and finally get Allens thoughts on our 13 questions and statements.

After Jancis Robinson and Mark Squires we are very proud and excited to have Allen Meadows on „Nachgefragt @ drunkenmonday„.

So here we go: Allens answers as usual in bold.

1.) Drink more Weiterlesen

Eichendorff für Lateiner: Krimis inspiriert von Wein, Weib und Gesang

Bei ihm geht es blutig zu: Die kulinarischen Krimis von Carsten Sebastian Henn mit den, zugegeben dämlichen, lateinischen Titeln sind mittlerweile Kult unter Wein- und Krimiliebhabern. Wahrscheinlich gibt es aber doch noch einige unter unseren Lesern, denen die Wein-Kriminalromane vom Kopf  der skurril-genialen Wein-Entdeckungs-Gesellschaft nicht bekannt sind. Deshalb hier einige Worte des Lobes auf Werke, die etwas so schönes wie Wein und die häßliche Welt des Verbrechens gekonnt miteinander verweben: schwierig vorzustellen – die Bordeaux-Mafia jetzt einmal außen vorgelassen.

Ist nur scheintot: der Autor der Eichendorff-Krimis

Weiterlesen