Der ultimative Champagner wird gesucht: „No Limit Champagne“ Blindverkostung

Champagner "No Limit"

(NM) Mal angenommen 16 Deutsche Top Sommeliers, Wein Journalisten und Blogger werden gefragt, ihren Lieblings Champagner (preislich „no limit“) in einer Blindprobe gegeneinander antreten zu lassen. Diese 16 Wein Nasen bewerten und verkosten dann in einem K.O. System alle Schaumweine in 2er Flights. Der „Bessere“ kommt weiter, der „Schlechtere“ fliegt raus. Wunschdenken? Nein, denn genau das passiert am 6. Mai 2017 zwischen 13 und 16 Uhr in der Grapes Weinbar in München. „Champagner No Limit“ heißt das Ganze. Ausgeführt auf dem neutralen Boden der Grapes Weinbar. Und am Ende wird wohl der ultimative der ultimativen Champagner gekrönt.

Dort mit aufzulaufen ist eine große Ehre für mich, denn ich darf den Drunkenmonday Weinblog würdig vertreten. Welchen Champagner ich ausgewählt habe, wird natürlich nicht verraten. Hier die Infos zu dem Event im Detail:

“No Limit Champagne“ – Blindverkostung

Grapes Wine Bar in München am 6. Mai 2017 – 13 bis 16 Uhr

Der Live-Stream auf Facebook startet um 12:30h mit der Vorstellung der einzelnen Champagner durch die teilnehmenden Sommeliers und Journalisten, die zu diesem Zeitpunkt ihre Smartphones abgeben müssen. Hier ist der Link dazu.

16 Champagner
16 Top Sommeliers und Journalisten (keine Händler)
1 Moderator (Stefan Grabler/Grapes Weinbar)


Die Teilnehmer:
Weiterlesen

Werbung

Das Duoro Tal – vom Portwein zum großen Rotwein

(PT) Wir waren zwar noch nicht dort, aber die Landschaft ist schlichtweg faszinierend. Auch die Weine, die wir bisher aus der Region probieren konnten, sind es mehr als wert entdeckt zu werden. Das Duoro Tal zieht Weinliebhaber in seinen Bann: Unglaublich steile und hohe Weinberge formen diese Kulturlandschaft.

Wie eine Gruppe von ambitionierten Winzern seit bereits über 20 Jahren diese Gebiet auch für großartige Rotweine (neben den Portweinen) bekannt macht, zeigt der Film von Jamie Goode:

Douro Boys
Jamie Goode Wineanorak
Wines of Portugal
Wines of Portugal bei Facebook

Ein neuer Wein-Film: A Year in Burgundy

A Year in Burgundy

(NM) Kurz und knapp: Ein neuer und sehr interessanter Wein-Film feiert diesen Herbst Premiere: A Year In Burgundy.

In dem Film werden 7 Winzer aus dem Burgund ein Jahr lang begleitet. Er gibt tiefe Einblicke in die verschiedenen Arbeitsweisen, Ansichten und Passionen der einzelnen Persönlichkeiten rund um den Wein dieser einzigartigen Weinbauregion. Ich denke der Film wird nicht nur Liebhaber großer Burgunder ansprechen, sondern auch den romantisch angehauchten Wein-Connaisseur zufrieden stellen. Aktuell sind erste Vorführungen in den USA geplant. Bezüglich Vorführungen in Deutschland oder einer DVD Veröffentlichung sollte man sich auf der Webseite des Films auf dem Laufenden halten.

Der Trailer: Weiterlesen

Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Piero Sini

Piero Sini

(NM) Nach ein paar Wochen Pause gibt es heute wieder eine Folge Nachgefragt @ drunkenmonday! Unser Gast heute: Piero Sini! Piero betreibt mit viel Leidenschaft und Passion einen der in meinen Augen spannendsten deutschen Wein-Video Blogs. Auf www.pierosini.com findet man qualitativ hochwertige Videos in den Piero nicht nur ausgesprochen informativ Weine beschreibt. Vielmehr begleitet ihn seine Kamera in die Keller und Probierstuben der berühmtesten Weingüter dieser Erde. Dort wo mit die besten Weine dieser Welt entstehen, interviewt Piero neben Kellermeistern und Marketing-Menschen auch Wein-Persönlichkeiten wie Piero Antinori, Reinhard Löwenstein oder Peter Gago. Man bekommt tolle Einblicke in die Welt von (u.a.) Chateau Cheval Blanc, Clos Mogador, Felsina, Ornellaia, Masseto, Weingut Fürst, Opus One oder Ruinart. Ein Muss für alle Wein 2.0 Sympathisanten! Pieros Wein-Vita habe ich hier einmal von seiner Webseite übernommen:

Piero entdeckte seine Leidenschaft für Weine erst während der letzten beiden Semester seines agrarwissenschaftlichen Studiums an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, wo er das Thema als Nebenfach belegte. Unmittelbar nach seinem Studienabschluss als Diplom Agraringenieur konnte er 2006 in der Toskana, bei der renommierten Fattoria di Felsina seine ersten praktischen Erfahrungen sammeln. Zurück in Deutschland lernte Piero 2007 im Restaurant Dieter Müller in Bergisch Gladbach die Kunst des Sommeliersservice kennen. Seit 2008 berät er Weinkenner, Weinliebhaber und Gastronomen im Frischeparadies de Pastre in Essen.

Hier entwickelte er auch die Idee zum Wein-Video-Blog. Denn: Wenn seine Kunden ihm blind vertrauen, warum dann nicht auch auf einer anderen, weltweiten Plattform, im Internet? Der Anspruch war von Beginn an so hoch wie die Qualität der Weine, die im Rahmen des Blogs präsentiert und besprochen werden sollten. Daher gründete Piero 2010 seine Web-TV Produktion PieroSini.com. Darüber hinaus graduiert Piero bereits wieder, diesmal an der Weinakademie Österreich. Seitdem trägt er den begehrten Titel des Weinakademikers, den er selbst als „Padawan of Wine“ sieht. Sein nächstes Ziel? Der Master of Wine. Denn über erlesene Weine und Weingüter kann man nie genug erfahren.

Los geht’s! Pieros Antworte wie immer in fett:

1.) Trinkt mehr Weiterlesen

Wein-Entertainment pur: Oz and James Big Wine Adventure

Oz and James big wine adventure(NM) Was passiert, wenn ein Benzin-Kopf (petrol-head, vertreten durch James May ) und ein seriöser Wein-Author und -Liebhaber (Oz Clarke) zusammen in zwei Touren durch Frankreich und Kalifornien ziehen um Winzer zu besuchen, Wein zu verkosten etc? Es entwickeln sich a) innige Männerfreundschaften und b) zwei sehr unterhaltsame Road Movies der etwas anderen Art.

Oz and James Big Wine Adventure

Fast alle Teile sind auf Youtube verfügbar oder als komplettes DVD Sammelsurium bei Amazon zu ordern. Weiterlesen

Weingut Gunderloch: Roter Hang in Nackenheim – Rheinhessen

(PT) Über den jungen und stylischen Fritz Riesling des rheinhessischen Weinguts Gunderloch, berichteten schon als 0,75 Variante, aber auch als praktische 3L Bag in Box Riesling Party-Ration.

Jetzt gibt es auch ein nettes „handmade“ Video über den Roten Hang und das Weingut Gunderloch – wenn mich nicht alles täuscht, produced by Johannes Hasselbach himself:

Zum Weingut Gunderloch in Nackenheim (Rheinhessen) geht es -> hier entlang.

Wein-Movie: Blood into Wine!

Blood into Wine(NM) Da bin ich doch gerade über den Trailer eines neuen „Wein-Rock’n’Roll-Yehaw-Rockstar“ Films gestoßen : Blood into Wine.

Mal sehen wann der Film in Good old Germany verfügbar sein wird, Kinostart in den USA war 19. Februar 2010. Neben dem ehemaligen Rockstar Maynard James Keenan und Milla Johovich gibt auch James Suckling, seines Zeichens beim Winespectator am Geld verdienen, sein Kino Debut. Der Rock’n’Wein Star scheint in den USA momentan sehr im Trend zu liegen.

Der Trailer macht auf jeden Fall schon mal Lust auf mehr – und genau dafür wird ja sowas auch gemacht!

Hier nun der Trailer, urteilt selbst.

Wein.TV : Arte-Doku über Rheingau, Riesling, Biodynamik & Barrique

Dank eines Links von Jan-Lukas auf seinem Weinblog bin auf diese wirklich sehr gelungene Arte Dokumentation über die die Geheimnisse des Weins und was ihn so „gut“ macht gestoßen. Unter anderem werden Winzer wie Peter-Jakob Kühn und das Weingut Bürklin-Wolf besucht um die Thematik der Biodynamik einmal näher zu durchleuchten. Sehr lohnenswerte 26 Minuten Weinwissen!

-> Arte X:enius : Wein – Was macht ihn gut?

Historiker, Fotograf, Sammler: Winzer Sean Thackrey

„Essence of winemaking is the art of winemaking“

(PT) Bin über @medo303 auf diesen fazinierenden Charakter gestossen:

Sean Thackrey is a winemaker, indeed, but he is so much more: Weiterlesen