Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Reinhard Löwenstein

Die Heymann-Löwenstein's

(NM) Mittwoch ist Nachgefragt @drunkenmonday Tag.

Nachdem letzte Woche Rainer Trüby uns sehr kreativ und amüsant Rede und Antwort stand, haben wir heute eine der großen Winzerpersönlichkeiten Deutschlands am Start: Den Terroiristen Reinhard Löwenstein! Zusammen mit seiner Frau Cornelia Heymann-Löwenstein sind sie das DreamTeam hinter dem Winninger Spitzenweingut Heymann-Löwenstein. Reinhard ist einer der großen Querdenker und Kreativköpfe der deutschen Weinszene. Neben seiner begnadeten „Kunst“ mit Rieslingtrauben die Vielfältigkeit der Winninger Schieferformationen in ihrer schönsten Form in die Flasche zu bekommen, ist Reinhard Löwenstein auch Autor des Buches: Terroir – Weinkultur und Weingenuss in einer globalen Welt. Ein Referenzwerk in Sachen Terroirismus. Interessant auch der Artikel zu dem Besuch von Drunkenmonday auf dem Weingut.

Hier nun seine Antworten und Aussagen aus unserer „Nachgefragt @drunkenmonday“ Rubrik.

Wie immer die Spielregeln: Unsere Vorlage in normal, Reinhards Antwort in fett:

1.) Trinkt mehr und mehr und mehr… Hauptsache gut!.

2.) Weltuntergangszenario: Meine letzte Flasche Wein wären eher mehrere Flaschen Jahrgangschampagner 1996 von Bruno Paillard, getrunken mit meiner Frau und meinen Töchtern…

3.) Mein erstes Wein-WoW-Erlebnis hatte ich mit 8.

4.) Den schlimmsten Kater hatte ich nach einem Mix aus blue Curacao und Trester, liebevoll „Eifelgift“ genannt.

5.) Das dümmste Vorurteil über Wein ist „guter Wein ist teuer“

6.) Ohne Wein wäre ich jetzt eine dürstende Seele auf der Suche nach dem heiligen Graal.

7.) Thema Weingimmik: Ich kann nicht mehr ohne _Hmm. Ich kann eigentlich ganz gut ohne.

8.) Wein und Dschungelcamp geht gar nicht.

9.) Meine Eltern wollten dass ich auf gar keinen Fall kein Winzer werde.

10.) Mit Mozart würde ich gern ein Glas Wein zu viel trinken.

11.) Deutlich mehr Aufmerksamkeit sollte Sherry bekommen.

12.) Völlig überschätzt wird… sag ich nicht, Kollegenschelte ist blöd.

13.) Ein Weinblog ist nur so gut wie sein Wein. Na ja – da könnte einem eigentlich auch was Besseres einfallen.

Lieber Reinhard, vielen Dank für die ehrlichen Antworten! Die Sache mit Mozart wird in der Tat nicht leicht werden, aber wir versprechen dir hoch und heilig mehr und vor allem gutes zu trinken, die Tage einen Artikel über Sherry zu veröffentlichen (was wirklich überfällig ist, da Sherry deutlich mehr beachtung finden sollte!!) und die Fahnen für viel Wein für wenig Geld hoch zu halten. Das nächste „Deutsche Spätburgunder für 10€“ Tasting ist schon in der Planung!

Hier findet ihr weitere Artikel zu den Weinen von dem Weingut Heymann-Löwenstein.

Nachgefragt @drunkenmonday.de ist die Mittwochsserie des Drunkenmonday Weinblogs für die 13 unernste aber unterhaltsame Fragen/Aussagen an bekannte, minder bekannte oder unbekannte Menschen aus dem Weinbusiness geschickt werden, mit der Bitte, dies in ganzen Wörtern, Sätzen oder Prosa auszufüllen. Quasi gezwungene Interaktivität 😉

Weiter Artikel der Nachgefragt @drunkenmonday.de Serie

Werbung

8 Antworten auf „Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Reinhard Löwenstein

  1. Pingback: Eichendorff für Lateiner: Krimis inspiriert von Wein, Weib und Gesang « Drunkenmonday Wein Blog

  2. Pingback: Trüb, trocken, 16.5 % Alkohol ?! – Riesling – Uhlen – Heymann Löwenstein « Drunkenmonday Wein Blog

  3. Pingback: Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Christina Speicher (ex Kirchmayr) « Drunkenmonday Wein Blog

  4. Pingback: WEINKAISER » Weinkaiser im Gespräch bei Nachgefragt @drunkenmonday

  5. Pingback: Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Piero Sini « Drunkenmonday Wein Blog

  6. Pingback: Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Manfred Klimek aka Captain Cork « Drunkenmonday Wein Blog

  7. Pingback: Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Manfred Klimek aka Captain Cork « Drunkenmonday Wein Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s