
(PT) Schmeckt Wein in sympathischer Gesellschaft besser? Oder wird die Gesellschaft mit gutem Wein besser? Oder der Verlauf des Abends? Oder liegt es vielleicht an der Menge der verkosteten Weine? Fragen über Fragen, die wohl nur durch praktische Feldstudien beantwortet werden können.
Dazu hat uns Frank vom Berliner Weinpilot einen Gastbeitrag zu der sympathischen Idee „Flaschenweise“ geschickt. Unterstütz durch Bilder von Andreas Gregor. Auf geht es:

FlaschenWeise – neues vinophiles Format gestartet
Am vergangenen Freitag habe ich den Auftaktevent einer neuen vinophilen Veranstaltungsreihe im Berliner Osten miterleben dürfen und kann nur sagen: Ein gelungener Auftakt! Eingeladen hatten die Weinfreunde Berlin, eine Gruppe von Weinenthusiasten, und der Klub der Vinonauten, das ist vor allem der Berliner Sommelier Ralph Martin. Dieser verantwortet maßgeblich das Weinsortiment der Lokation, in dem das Ganze stattfand und auch künftig jeden 1. Freitag im Monat stattfinden soll: dem „Schöner Hausen“. Nur wenige Schritte von der ehemaligen Zonengrenze entfernt, im äußersten Pankower Westen und also eigentlich schon fast im Wedding, verkauft Viola Westphal seit etwa einem Jahr Dinge, die das „Hausen“ schöner machen: neben Weinen aus Deutschland und Frankreich Feinkost, Kaffee, Naturkosmetik und Wohnaccessoires.

Flaschenweise en detail
Nun aber genug der Vorrede: „FlaschenWeise“ ist eine Veranstaltungsform, wie jeder sie aus dem privaten Freundeskreis kennt – „Jeder, der Lust und Laune hat mitzumachen, bringt einfach eine Flasche Wein seiner Wahl mit, sowie die dazugehörige Geschichte Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …