Das Duoro Tal – vom Portwein zum großen Rotwein

(PT) Wir waren zwar noch nicht dort, aber die Landschaft ist schlichtweg faszinierend. Auch die Weine, die wir bisher aus der Region probieren konnten, sind es mehr als wert entdeckt zu werden. Das Duoro Tal zieht Weinliebhaber in seinen Bann: Unglaublich steile und hohe Weinberge formen diese Kulturlandschaft.

Wie eine Gruppe von ambitionierten Winzern seit bereits über 20 Jahren diese Gebiet auch für großartige Rotweine (neben den Portweinen) bekannt macht, zeigt der Film von Jamie Goode:

Douro Boys
Jamie Goode Wineanorak
Wines of Portugal
Wines of Portugal bei Facebook

Werbung

Give it a second…it’going to Space / New Elloinos – Veranstaltungs- & Lesetipp

(PT) Zur Mitte der Woche haben wir hübsches fürs Auge & Kopf: Eine Vernissage-Empfehlung und eine gaaanz frische website vom Elloinos – viel Vergnügen!

Die Kunstagentin präsentiert vier aufstrebende Künstler, darunter unsere von der Mosel stammende Leiblingswahlberliner Julia Benz, deren Werke vor allem durch farbliche und raumgreifende Präsenz beeindrucken. Großformatige Malerei als Inszenierungen des alltäglich Banalen, schwere Scratchboards mit eingeritzten Gestalten, südamerikanische Maskenbildnisse und urbanpoetische Statements treffen auf rund 400qm Ausstellungsfläche aufeinander und wir sind uns sicher: Dieser Sommer wird bunt, laut und impulsiv!

GIVE IT A SECOND, IT´S GOING TO SPACE
Vernissage: 19.07.2012, 19-22h

Künstler: Julia Benz, Andreas Gaertner, Bronco, Danny Figueroa
Ausstellungsort: Die Kunstagentin, Maastrichter Strasse 26, 50672 Köln – Ausstellungsdauer: 20.07.-01.09.2012

 

 

Markus Stolz - Elloinos

Markus Stolz – Elloinos

Den passionierten Wahlgriechen Markus Stolz haben wir vor über vier Jahren via Twitter kennengelernt und waren begeistert:
Mit faszinierender Zielstrebigkeit hat er handwerklich hochwertig ausgebauten griechischen Wein zu Aufmerksamkeit und Listungen in der Welt verholfen – jetzt ist seine website Elloinos ganz frisch & neu:

Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Piero Sini

Piero Sini

(NM) Nach ein paar Wochen Pause gibt es heute wieder eine Folge Nachgefragt @ drunkenmonday! Unser Gast heute: Piero Sini! Piero betreibt mit viel Leidenschaft und Passion einen der in meinen Augen spannendsten deutschen Wein-Video Blogs. Auf www.pierosini.com findet man qualitativ hochwertige Videos in den Piero nicht nur ausgesprochen informativ Weine beschreibt. Vielmehr begleitet ihn seine Kamera in die Keller und Probierstuben der berühmtesten Weingüter dieser Erde. Dort wo mit die besten Weine dieser Welt entstehen, interviewt Piero neben Kellermeistern und Marketing-Menschen auch Wein-Persönlichkeiten wie Piero Antinori, Reinhard Löwenstein oder Peter Gago. Man bekommt tolle Einblicke in die Welt von (u.a.) Chateau Cheval Blanc, Clos Mogador, Felsina, Ornellaia, Masseto, Weingut Fürst, Opus One oder Ruinart. Ein Muss für alle Wein 2.0 Sympathisanten! Pieros Wein-Vita habe ich hier einmal von seiner Webseite übernommen:

Piero entdeckte seine Leidenschaft für Weine erst während der letzten beiden Semester seines agrarwissenschaftlichen Studiums an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, wo er das Thema als Nebenfach belegte. Unmittelbar nach seinem Studienabschluss als Diplom Agraringenieur konnte er 2006 in der Toskana, bei der renommierten Fattoria di Felsina seine ersten praktischen Erfahrungen sammeln. Zurück in Deutschland lernte Piero 2007 im Restaurant Dieter Müller in Bergisch Gladbach die Kunst des Sommeliersservice kennen. Seit 2008 berät er Weinkenner, Weinliebhaber und Gastronomen im Frischeparadies de Pastre in Essen.

Hier entwickelte er auch die Idee zum Wein-Video-Blog. Denn: Wenn seine Kunden ihm blind vertrauen, warum dann nicht auch auf einer anderen, weltweiten Plattform, im Internet? Der Anspruch war von Beginn an so hoch wie die Qualität der Weine, die im Rahmen des Blogs präsentiert und besprochen werden sollten. Daher gründete Piero 2010 seine Web-TV Produktion PieroSini.com. Darüber hinaus graduiert Piero bereits wieder, diesmal an der Weinakademie Österreich. Seitdem trägt er den begehrten Titel des Weinakademikers, den er selbst als „Padawan of Wine“ sieht. Sein nächstes Ziel? Der Master of Wine. Denn über erlesene Weine und Weingüter kann man nie genug erfahren.

Los geht’s! Pieros Antworte wie immer in fett:

1.) Trinkt mehr Weiterlesen

Youtube.com: Rheingauer Winzer erzählen über Ihren Wein und -berg.

(NM) Auf einen tollen Youtube.Channel bin durch den Weinwelt Rheingau Blog gekommen. Viele Rheingauer Winzer (Weil, Kühn, L.v. Simmern, Künstler, Spreitzer, Breuer, Flick, Kesseler uvm.) erzählen über Ihre Weine und Weinberge. Es gibt viel zu entdecken.

Youtube-Kanal der Weinwelt Rheingau

Als Beispiel: