Weinrallye #45: 1993 Jos. Christoffel jr Würzgarten Auslese – Warum Brücken nicht immer verbinden

(PT) Lange haben wir gewartet. Gewartet und gezögert diese Flasche aufzumachen. Schließlich ist mehr als ungewiss, ob die Zukunft noch solche Weine dieser Lage für uns bereit hält, aber dazu später mehr.

Im Januar haben wir bereits über den 1998er Würzgarten Kabinett halbtrocken des gerade einmal zwei (!) Hektar kleinen Betriebs in Ürzig geschrieben, der von von Karl-Josef (KaJo) Christoffel und seiner Schwägerin Annekatrin Christoffel-Prüm geführt wird. (Weitere Infos zum Weingut -> Artikel über 1993er Würzgarten)

1993 Jos. Christoffel jr. Ürziger Würzgrten Riesling Auslese

Jos. Christoffel jr. Ürziger Würzgarten Riesling Auslese 1993

Klares Hellgelb, florale Nase, zeigt Flieder, weiße Blüten, Maracuja, reife Exotik, ein bisschen Marzipan.
Der saftige Gaumen mit animierender und reifer Säure lullt uns mit einem feine und eleganten Spiel ein. Das Ganze wird von einem Hauch leichter Phenolik abgerundet. Selten lag Eleganz, Finesse aber auch Kraft durch Extrakt so nahe.

Die Zukunft dieser Lage ist ungewiss: Kurt Beck und weitere Helden der Politik sind gerade dabei, eine Brücke ungeahnten Ausmasses und Sinnlosigkeit zu errichten unter andrem auf Kosten eben des Ürziger Würzgartens – das ganze unter dem scheinheilig wohl-(oder doch eher hohl) klingenden Namen „Hochmoselübergang“

Werbung

Soll man so was trinken? Reifer Riesling: 1998 Kabinett halbtrocken Jos. Christoffel jr. Ürziger Würzgarten

uerziger-wuerzgarten

Der Ürziger Würzgarten fotografiert von Thomas Günther / weinverkostungen.de

(PT) Wer kennt das nicht: Nach einer längeren Probe ist der Gaumen schon etwas müde um den nächsten „noch größer“ „noch doller“ usw. Wein zu genießen – was gibt es da erfrischenderes, als ein Kabinettchen von der Mosel, vor allem wenn dieses gerade auf dem Punkt ist?

Ebensolch einen Tropfen hatten wir zwischen den Jahren ins Glas bekommen: Der 1998er Ürziger Würzgarten Kabinett Halbtrocken (Riesling selbstredend) des Weinguts Jos. Christoffel jr. – einigen auch noch bekannt unter Weingut Christoffel-Prüm. Jetzt klingelt es wahrscheinlich: Ja der Name verweist auf Weiterlesen