Nachgefragt @Drunkenmonday: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Michael Halbritter

Grand Pinot Macher Michael Halbritter

Michael Halbritter - Grand Pinot

Holz im Wein? Lass das sein! Zeit ist wichtiger. Guter Wein braucht Zeit. Zeit, zum Wachsen – ein Weinberg wird auf 20, 30 manchmal sogar mehr als fünfzig Jahre angelegt. Zeit zum Ausbau und Reife. Zeit zum Genießen.

CUT!

Die Zeit, in denen Chardonnay vor lauter Holzeinsatz & -geschmack kaum laufen konnten nähern sich Gott sei dank dem Ende. Allerdings ist der übermässige Einsatz von intensivem Holzgeschmack bei Rotweinen – leider – immer noch sehr en vogue. Da kommen andere Verwendnung der Hölzer doch gerade recht: Bedenkt man die unvorstellbare Anzahl an Weinfässer, insbesondere Barriques, die jedes Jahr obsolet werden, tut das einem doch im Herzen weh. Schließlich sind dafür lange Jahre gewachsene Eichen gefällt worden.

Ein zweites Leben, das wäre es! Ein elegantes, die Zeit begleitendes Leben mit eigenem Charakter – schließlich ist hat jedes Fass, jede Fassdaube eine eigene, einzigartige Maserung.

Michael Halbritter – geboren und aufgewachsen in Weiterlesen

Werbung