Pfalz trifft auf Mosel: 2016 „Crazy Uwe“ Zack Zack Riesling

Crazy Uwe: Zack Zack Riesling aus 2016

(NM) Dem Drunkenmonday Headquarter wurde kürzlich ein Wein zugespielt, über den es sich definitiv lohnt, ihm einige Zeilen hier auf dem Blog zu widmen. „Zack Zack“ steht unverkennbar auf der Flasche. Das Frontetikett verrät noch die Rebsorte (Riesling) und „Crazy Uwe“. Ein Projekt Wein also. Die Nachforschungen begannen.

Im Keller

Tatsächlich steckt hinter dem Projekt „Zack Zack“ Wein Netzwerker und Veritable Urgestein Uwe „Crazy Uwe“ Warnecke. Und was für diesen Wein ein Aufwand betrieben wurde, ist dann doch schon ein wenig crazy. Uwe ließ zwei alte Mosel Fuder Fässer aus dem Keller von Nik Weis von dem Weingut St. Urbans-Hof in die Pfalz, genauer gesagt in den 250 Jahre alten Familien Keller des Weingutes Aloisiushof karren. Gefüllt wurde die Fässer mit Riesling Rebsaft aus der Pfälzer Lage Maikammerer Heiligenberg. Pfälzer Traubesaft trifft altes Mosel Fuder. Eine durchaus interessante Kombination. Weiterlesen

Werbung

I Love Riesling @ ProWein 2014

I Love Riesling @ ProWein 2014

(NM) Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Somit widme ich meine Hochachtung dieses Jahr nicht den großartigen Weinen der ProWein 2014, sondern den Menschen hinter diesen Weinen. Der Slogan „I love Riesling“ komplettiert die jeweiligen Schnappschüsse und verknüpft das große Bild mit der Passion der abgebildeten Individuen. „I Love Riesling @ ProWein 2014“ : Mein persönlicher Rückblick der turbulentesten Weinmesse der Welt. Südhang auf! (kleines Wortspiel am Rande) Weiterlesen

Danke an St. Urbans-Hof: Mosel vs. Saar Riesling Restsüß

St. Urbans-Hof Rieslinge(NM) Es geschah auf der Mainzer Weinbörse 2010. Nach der Probe der 2009er Rieslinge des renommierten Weingut St. Urbans-Hof und einem kurzen „Chat“ mit dessen Besitzer und Winzer Nik Weis war sofort klar: Hier muss eine Probe für Drunkenmonday her! Das Thema war schnell gefunden: Wir vergleichen die Restsüßen Rieslinge des Piesporter Goldtröpfchens (Mosel) mit denen des Okfener Bocksteins (Saar) aus den Jahren 2007, 2008 und 2009. Zum Teil als Kabinett, Spätlese und Auslese. Im Detail waren dies:

2009 Okfener Bockstein Kabinett (RZ 59,2 – S 8,5)
vs.
2009 Piesporter Goldtröpfchen Kabinett (RZ 48,7 – S 7,6)
Weiterlesen

Wein Classix: 2005 St. Urbans-Hof Leiwener Laurentiuslay Riesling Trockenbeerenauslese

logo(NM) Erst einmal eine kurze Geschichte zu diesem Wein: Ich war glücklicher Weise zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ein Tag nach einer großen BA und TBA Verköstigung des 2005er Jahrgangs betrat ich einen bekannten Weinhandel in Düsseldorf. Nach einem kurzem Gespräch mit dem Verkäufer kam dessen bester Freund herein und der Verkäufer erzählte ihm von der gestrigen Verköstigung. Kurz danach standen die Reste der ca. 8 Flaschen Riesling BA/TBA vor uns.. Und die 2005 St. Urbans-Hof Leiwener Laurentiuslay Riesling Trockenbeerenauslese war von allen die Beeindruckenste: Weiterlesen