Aller guten Dinge sind Drei – Pinot bis 10€ aus Deutschland

Deutsche Pinots unter 10 Euro - Part 3

(JR) Auf zur letzten Runde. Zum dritten und letzten Mal beschäftigt sich Drunkenmonday in einem Panel Tasting mit Pinots aus Deutschland im unteren Preissegment. Diesmal waren wir zu Gast im Gianoli, einer neu eröffneten Pasta- und Weinbar in der Gießener Innenstadt. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an unseren Gastgeber Giancarlo Biscardi. Bevor wir die leckeren Nudelgerichte probieren durften, standen fünfzehn deutsche Spätburgunder zur Verkostung und Beurteilung auf dem Tisch.
Wie üblich, um objektiv zu bleiben, wurden alle Weine blind in zufälliger Reihenfolge verkostet. Jeder Teilnehmer erstellte während der Probe sein individuelles Ranking von Platz eins bis 15. Es herrschte zudem „Redeverbot“ in Bezug auf die Weine, um eine gegenseitige Beeinflussung auszuschließen. Am Ende wurden die Einzelbewertungen aufsummiert und zusammen mit dem Gesamtergebnis besprochen. Die Summen der Einzelplatzierungen sind zur besseren Orientierung mit angegeben, wobei „Ausrutscher“ – das jeweils beste und schlechteste Ergebnis – aus der Wertung genommen wurden. Weiterlesen

Werbung

Rotweine von Seeger – Best of Badische Bergstraße

Weingut Seeger
(OW/CLD) Allein auf weiter Flur ist Thomas Seeger als einziger Topwinzer im Bereich der badischen Bergstraße an den Ausläufern des Odenwaldes – seit den 70er ist die Region dem Weinbaugebiet Baden zugehörig. Typisch badisch kann man seine Kollektion auch nennen, in der Hauptsache macht Seeger auf sich aufmerksam mit den Burgundersorten, aber zunehmend auch mit seinen Rieslingen. Der Mann mit dem Indianer-Jones-Schlapphut gilt als einer der versiertesten Winzer in Deutschland beim Barrique-Einsatz. DrunkenMonday befasst sich mit den 08er-Rotweinen des Weingut Seeger, nachdem auf der ProWein ein erster Kontakt zu Thomas und (Su-)Sanne Seeger entstand und die dort verkosteten Weine großen Anklang bei uns fanden. Nun aber Fakten, statt Geschwafel:

2008 Seeger Blauer Spätburgunder QbA
Erdbeere mit etwas schwarzer Johannisbeere und einer Spur Brombeere. Weiterlesen