(NM) Angespornt durch die große Resonanz auf die Weinrallye #43 mit dem Thema „Riesling Spätlese“ wurde im Drunkenmonday Lager am schönen Sonntagabend noch 2 etwas reifere Vertreter dieser Gattung geöffnet. Es handelte sich um zwei Spätlesen aus dem schönen Rheingau, genauer gesagt aus dem warmen Jahr 1976. Diese beiden Weine waren Teil einer Kellerauflösung, welche wir vor ca. zwei Jahren erwarben. Insgesamt kauften wir knapp 300 Flaschen alten Rheingauer Wein. Von 1999 bis 1929, von Riesling QbA über Spätburgunder bis Gewürztraminer Eiswein und von Langwerth von Simmern über Schönleber-Blümlein bis Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach war alles vertreten. Folgende Weine wurden aus dieser Sammlung geköpft: Weiterlesen
Tag Archives: Schloss Reinhartshausen
Typisch Deutsche (?) Weine …
(NM) So kurz vor der „Soccer World Championship“ und in mitten von „wir sind Lena“ wollte ich den typsich deutschen Wein einmal von einer anderen Perspektive zeigen. Da kam mir der Besuch eines amerikanischen Bekannten ganz recht, ihm einmal das Bild des typisch deutschen süßen Rieslings und dünnen Rotweins aus dem Kopf zu waschen. Dieses ist mir mit den unten beschriebenen Weinen bestens gelungen: Weiterlesen
Gerade im Glas: 1990 Schloss Reinhartshausen Hattenheimer Wisselbrunnen Riesling Auslese
(NM) Es ist immer wieder eine Freude, in Ehren gereifte Rieslinge ins Glas zubekommen. Ein ganz besonderes Erlebniss hatten wir mit dieser 1990er Auslese aus dem Hattenheimer Wisselbrunnen von Schloss Reinhartshausen. Alleine schon die Farbe war wunderbar: ein warmes und tief leuchtendes Gold-Gelb! Die Nase zeigt eine tolle Konzentration von reifen Pfirsichen, schön eingebundenen Alterungstönen und einer immer noch recht deutlichen mineralischen Frische. Am Gaumen dann richtig viel Saft & Kraft, tolles Süße/Frucht/Reife Verhältnis! Genauso mag ich gereifte Rieslinge. Die Säure blitzt durch das großartige Gerüst auch immer nocht recht deutlich durch – alles in allem ein auf dem Punkt entwickelter Wein. Absolut lecker & eine Empfehlung an alle, die diesen Wein irgendwo finden können! 93 Punkte – Schmackofatz!