Auf der Suche nach dem Superglas…

Auf der Suche nach dem Superglas...
(NM) Das Weinglas nicht gleich Weinglas ist, sollte in der Regel jeder wissen, der Rotwein geschmacklich von Weißwein unterscheiden kann. Diskussionen welches oder wie viele Weingläser der Weintrinker „braucht“ sind endlos. Ich möchte heute hier einmal zwei „High-End“ Allrounder Weingläser Kopf an Kopf miteinander/gegeneinander vergleichen. Es sind das Zwiesel „the First“ Degustation und Zalto Denk’Art Universal. Der Test wird mit 3 Weinen durchgeführt. Ein relativ kräftiger Mosel Riesling, ein etwas reiferer Sauvignon Blanc aus Österreich und einem Gamey aus dem Morgon. Alle drei Weine liegen in dem Aufgabengebiet der Gläser.

Ein paar Worte zur Verkostung: Es wurde etwa die gleiche Menge an Wein zur gleichen Zeit in die Gläser gefüllt. Der Wein wurde gerade in den Mund über die Zunge laufen lassen, ohne ihn dabei im Mund zu wirbeln oder großartig durchzuspülen. Diese Praktik wird eher beim Wein trinken und weniger beim Wein verkosten angewendet. Durch die unterschiedlich großen Öffnungen der Gläser gab es schon beim Ansetzen des Glases an den Mund verschiedene Lippenstellungen. Daraus resultierten verschiedene Einlaufwinkel des Weins auf die Zunge. Dies sollte sich später als wichtiger Faktor herausstellen.
Weiterlesen

Werbung

Weinrallye #45: Christina Speicher – 1989 Kremser Rieslingsekt Weinzierlberg

1989 Rieslingsekt von Kirchmayr(NM) Ein Gastbeitrag aus dem Weinviertel von der sehr sympatischen Winzerin Christina Speicher vom Weingut Kirchmayr. Sie war schon 2 mal indirekt Gast auf Drunkenmonday, einmal bei „Nachgefragt“ und einmal wurden reifen Weine ihres Weingutes von uns verkostet. Hier nun ihr Beitrag zur Weinrallye #45:

Tolle Idee von drunkenmonday eine Weinrallye zum Thema “Gereifte Weine” zu initiieren! Obwohl im Hause Kirchmayr oft gereifte Weine genossen werden, so war die Weinrallye der Anlass ein absolut spezielles Gewächs zu öffnen. Da ich ich ein Fan von Sekt und Champagner bin und das sonnige Wetter mir Lust auf “Sprudel” machte, entschied ich mich für den Rieslingsekt 1989 Kremser Weinzierlberg! Die Entscheidung war richtig! Weiterlesen

Nachgefragt @drunkenmonday.de: 13 Fragen/Aussagen an, von und mit Christina Speicher (ex Kirchmayr)

Christina Speicher (ex Kirchmayr)(NM) Jedes Weingut braucht ein Aushängeschild. Bei vielen ist es ein erster Linie der gute Wein. Doch das Weingut Kirchmayr hat noch ein weiteres: Christina Speicher (ehemals Kirchmayr). Wer Christina auf Weinmessen bei der Vorstellung der Weine ihres Weingutes erlebt, wird sofort durch Ihre ausgesprochen fröhliche und offene Art angesteckt. Mir viel Enthusiasmus und Leidenschaft präsentiert sie die großartigen, doch teileweise sehr speziellen Weine ihres Weingutes. Ein Sonnenschein auf jeder Veranstaltung. Wir haben heute die Ehre, nach Reinhard Löwenstein und Dirk Würtz mit Christinas Speicher die dritte Winzerpersönlichkeit bei „Nachgefragt @ drunkenmonday“ zu haben.

Wie immer die Spielregeln: Unsere Vorlage in normal, Christinas Antwort in fett:

1.) Trinkt mehr Weiterlesen