(NM) Fragt man versierte Weintrinker und -kenner nach der besten italienischen Region für die Sangiovese Traube, würden wohl 9.5 von 10 die Toskana nennen. Im Prinzip haben sie ja auch Recht. Die kräftigen und würzigen Vertreter aus dem Brunello Gebiet, die fruchtigen und intensiven Sangiovese aus der Maremma oder eben der Klassiker aus dem Chianti, die Rebsorte zeigt alleine in der Toskana ihr ganzes Potential. Naja, fast ihr ganzes Potential. Die Winzerin Chiara Condello kitzelt der Traube ausgerechnet in der Emilia-Romagna eine Seite hervor, welche ich singulär so noch nicht von der Rebsorte gesehen habe: den sinnlichen und feinen Sangiovese. Klingt spannend? Bitte weiterlesen. Weiterlesen
Tag Archives: Emilia-Romagna
Wir müssen über Säure reden: 2012 Cantina Della Volta Lambrusco di Sorbara „Rimosso“
(NM) Schon wieder Lambrusco? Ja, schon wieder Lambrusco. Mich hat das Lambrusco-Fieber gepackt. Nach dem Lini910 von letzter Woche wollte ich wissen, was im Bereich Lambrusco so möglich ist. Und da ich großer Freund des Unbekannten und Herausfordernden bin, gibt es mit 2012 Cantina Della Volta Lambrusco di Sorbara „Rimosso“ nicht nur einen der ersten 3 Gläser Gambero Rosso Lambrusco ins Glas, sondern auch vielleicht den vinifizierten Inbegriff des Lambrusco di Sorbara. Doch eins nach dem anderen. Wer kennt sich denn schon überhaupt mit Lambrusco aus? Hier ein kleiner Überblick zum Thema.
Als erstes: Lambrusco bezeichnet nicht nur den Wein, sondern ist auch der Name der Rebsorte aus der Lambrusco ausschließlich vinifiziert wird. Weiterlesen
Weg mit den Voruteilen: Sauft mehr Lambrusco!
(NM+GE) Bei passionierten Qualitätsweintrinkern gibt es glaube ich kaum ein Wein-Typus mit so einem schlechten Ruf wie den Lambrusco. Ich gebe offen und ehrlich zu, hätte mir jemand vor 2 Monaten einen trockenen Lambrusco angeboten, ich hätte zu 99% dankend abgelehnt. Lambrusco, die süße Massen- und Billigweinplörre aus der Emilia Romana, welche es kostenlos zur 10€ Bestellung vom multikulturellen Lieferservice dazu gibt. Immerhin stimmt das Preis/Leistung Verhältnis für 0€ – es knallt, macht einen dicken Kopf und passt wunderbar zur schnellen Glutamat Küche. Bis so ein desaströses Image vom Tisch ist, müssen unzählige Lieferdienste heimlich auf Sangria umschulen. Also was tun? Weiterlesen
„I Probi di Papiano“: Sangiovese Schnäppchen aus dem Lambrusco Mutterland
(NM) Die Emilia-Romagna ist eine dieser oft übersehenen Regionen Italiens. Nord-Östlich der Toskana gelegen, ist sie für Weinliebhaber meist nur als „Lambrusco-Land“ fälschlich in den Köpfen eingebrannt. Doch neben dem schäumenden und oft zu süßen Massen- und Industrieprodukt Lambrusco, vinifizieren viele der Winzer dieser Region ganz ausgezeichnete Still-Weine für oft wenig Geld. Auf 15% der ca. 61.000 Hektar Rebfläche der Region werden neben Trebbiano und Sauvignon Blanc, die Sangiovese di Romagna als Qualitätswein-Rebsorte kultiviert. Und einen von diesen möchte ich heute vorstellen: Es ist der 2009 „I Probi di Papiano“ Sangiovese di Romagna Riserva.
Mit 3 Gläser im Gambero Rosso 2013, Italiens Weinführer „numero uno“, schlug der 2009er „I Probi di Papiano“ Sangiovese di Romagna Riserva schon große Wellen. Das ein Sangiovese aus der Emilia-Romagna in die erste Liga der italienischen Weine vorstößt, passiert sehr selten. Zudem gibt es den Wein gerade für 11,95€ bei Wine-in-Black. Grund genug, sich diesen interessant klingenden Tropfen einmal genauer anzuschauen. Weiterlesen