Mit Liebe im Detail – Veritable 12

Veritable 12 - Liebe im Detail

(NM) Im letzten Artikel erzählte ich kurz über Weinevents wie z.B. der ProWein in Düsseldorf. Hektisch geht es dort zu. Das Angebot ist riesig. Man möchte eigentlich viel mehr probieren wie die Verfassung, das Hirn und der Zeitplan es zulässt. Einigermaßen frustriert rennt man durch die Hallen, winkt den bekannten Winzern kurz zu und verspricht am Nachmittag vorbeizukommen. Schafft man dies, wird den Weinen nur kurz Aufmerksamkeit geschenkt. Die „Südpfalz-Probe“ mit Billy Wagner wartet nicht. Weiter geht es mit sportlichem Schritt.

Wohlfühlen inklusive: Veritable 12Das genaue Gegenteil zu solchen Monster-Events im vinophilen Gewand war letzten Montag die Weinmesse Veritable 12 im Pfälzer Weingut Aloisiushof. Schon die Anfahrt in das sonnig-mediterrane St. Martin ließ im Gegensatz zum grauen Messeschleier fast schon Urlaubsfeeling aufkeimen. Hat man in den winzigen Gassen des Süd-Pfälzer Hinterlandes endlich das Weingut Aloisiushof inklusive einen Parkplatz gefunden, begrüßt einem das sehr entspannte und aufmerksame Empfangskomitee mit persönlichem Namensschild und Weinführer. Beim durchblättern des Letzteren fallen einem sofort die „großen Namen“ der internationalen Weinszene auf. Dank der großartigen Kontakte des Organisators Uwe Warnecke stehen so leuchtenden Namen wie J.J. Prüm, Domain Trimbach, Weiterlesen

Werbung

Hot Hot Summer: 2003 Dönnhoff Hermannshöhle Riesling Trocken

2003 Dönnhoff Hermannshöhle Riesling Trocken(NM) Die Klasse eines Winzers erkennt man unter anderem auch daran, in schlechten oder in dem Fall extremen Jahren großartige Weine zu vinifizieren. Helmut Dönnhoff ist dies im Backofen-Jahr 2003 bestens gelungen. Dieser 2003er Hermannshöhle Riesling Trocken zeigt in der Nase Noten von reifem Pfirsich, Limette, Akazienhonig, gepaart mit leicht röstigen/vaniligen Tönen und einer fein verwobener Mineralik. Am Gaumen guter Druck, breite aber nicht wabbelige Frucht. Die fehlende Säure wird durch eine saubere und kribbelnde „Mineral-Komponente“ zum guten Teil ausgeglichen. Gerade dieser Teil des Geschmacksbildes macht den Wein lebendig und animierend. Im langen Abgang wird es dann wieder herrlich röstig/karamellig mit Kribbel-Mineralik am Zungenende. Jetzt trinken! Schmeckt!

Gerade im Glas: 2006 Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Auslese

Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Auslese(NM) Ja, danke, ich weiß es: Es war Babymord! Aber mit ein paar Flaschen von diesem Wein im Keller, der sich überschlagenden Kritiken auf Cellartracker.com und einer (!) 99/100 Punkte Bewertung von David Schildknecht (für Robert Parker’s Wine Advocat) musste ich diesen Schritt einfach wagen und eine Flasche davon köpfen – und es hat sich sowas von gelohnt!

Zu Helmut Dönnhoff muss man eigentlich keine großen Worte mehr verlieren. Der Wein-Superstar an der Nahe, vielleicht sogar aus ganz Deutschland. Jahr für Jahr zeigt er ganz große Leistungen aus edelsüßen Riesling Lager – aber auch seine trockenen Rieslinge und Weiß/Grauburgunder geniesen sehr hohes Ansehen an den Gaumen dieser Welt. Weiterlesen