(NM) Sauvignon Blanc. Längst in der Deutschen Weinwelt angekommen, tut es sich diese Rebsorte besonders schwer, in Deutschland qualitative Spitzen zu erreichen. Nur einige wenige Winzer trauen sich den nächsten logischen Schritt – weg vom „fruchtigen Sommerwein“ aus dem Stahltank und hin zu dem komplexen, tiefgründigen und mit Reifepotential versehenen Spitzengewächsen – einzuschlagen. Stilistisch suchen wir auch immer noch unseren eigenen „deutschen“ Sauvignon Blanc Stiefel, gelegen irgendwo zwischen Typ Stachelbeer-Mango-Maracuja aus Neuseeland und Gras-Paprika-Brennesel-Feuerstein von der Loire. Zwischen all diesen Selbstfindungs-Weinen darf ich euch heute einen der besten deutschen Sauvignon Blanc vorstellen, den ich bis dato im Glas hatte: 2012 Bietighöfer Sauvignon Blanc GR Weiterlesen
Tag Archives: deutsche weine
Deutschlands bester Cabernet Sauvignon
… oder auch das beste „Beste Fass“.
(NM) 2009 war Philipp Kiefer vom Weingut Aloiusiushof ein glücklicher Winzer. Sein Cabernet Sauvignon aus der Lage Maikammer Heiligenberg ergab insgesamt 4 Fässer der „besten Fass“ Qualität. 3 Fässer wurden „normal“ 18 Monate im Barrique ausgebaut und kamen danach unter der Ambrosia Serie in den Handel. Die 2008er Version dieses Weines belegte Anfang 2011 den zweiten Platz unserer deutschen Cabernet Sauvignon Blindprobe. Das Vierte aus 2009 war ein ganz Besonderes. Hier wurde ein Fass von dem Küfer Francois Frères aus St. Romain verwendet. Francois Frères gehört zu den besten Küfern der Welt und beliefert unter anderem die Domaine de la Romanée Conti oder Armand Rousseau. Dieser Cabernet Sauvignon „Reserve“ reifte für ganze 24 Monate in diesem Fass und verbrachte ein weiteres Jahr auf der Flasche. Er ist jetzt erst ab Weingut für den Verkauf freigegeben. Hier nun die Verkostungsnotizen des in meinen Augen bis Dato besten Deutschen Cabernet Sauvignon: Weiterlesen
Viel Pinot für wenig Geld: 2009 Pfirmann Spätburgunder Mütterle
(NM) Knapp, aber wirklich nur knapp streift dieser Spätburgunder die Qualifikation für unsere 10€ Deutsche Pinot Blind Probe. Aus diesem Grund widme ich mich dem guten Tropfen heute ganz fokussiert, in Ruhe und ohne störende Nebenbuhler. Gute 11€ ruft das Weingut Pfirmann aus Landau-Wollmesheim für ihren „Top-Pinot“ auf. Doch gerade für die Diva unter den Rebsorten wird oft zu viel Geld für magere Qualität aufgerufen. Doch ganz anders der 2009er Spätburgunder Mütterle vom Pfälzer Weingut Pfirmann. Aus französischen 777 Spätburgunder Klonen in der Lage Wollmesheim Mütterle gelesen, reift der Wein 12 Monate in französischer Eiche.
Auch im Glas geht es leicht in Richtung Frankreich. Weiterlesen
Hot Spot: Die beliebtesten Drunkenmonday Weinblog Beiträge im Juni
Wir haben uns mal den Spass erlaubt, anhand eurer Klickzahlen diese Hitliste zusammen zustellen – wie gesagt, dies sind nicht „unsere“ Leseempfehlungen sondern die Drunkenmonday Weinblog Beiträge mit den höchsten Zugriffszahlen im Monat Juni.
Viel Spass beim Stöbern 🙂
1. Gerade im Glas: 2005 Amon-Ra Shiraz
2. Weine aus Italien – großes Thema, große Weine!
3. Typisch Deutsche (?) Weine …
4. Danke an St. Urbans-Hof: Mosel vs. Saar Riesling Restsüß
5. Es ist wieder er soweit: Der Pinot Day 2010 steht vor der Tür!
6. Bordeaux 2009 – fast geschenkt! Die Zukunft von Bordeaux liegt wohl in Asien…
7. Zu Besuch: Weingut Heymann-Löwenstein
8. Schnäppchen der Woche: Wein Video Verkostung enomio.de bricht alle Rekorde
9. Wein&Drausen: Scheurebe im Gras + Hermannsberg Riesling
10. Weingut Knipser – Der Rote Baron – Deutsche Wein Entdeckungs Gesellschaft