Ein moderater Modernist? 2009 Poderi Aldo Conterno Barolo „Bussia“

2009 Aldo Conterno Bussia Barolo

(NM+GE) Barolo. Kaum eine andere Italienische Weinbauregion verinnerlicht das Wort Tradition ohne es auszusprechen so wie der wohl berühmteste Heimathafen des Nebbiolo. Denkt man an Barolo, kommt einem sofort das Bild des maskulinen, tannreichen und unzerstörbaren Rotwein-Ideals in den Sinn, welcher erst nach 10 oder mehr Jahren Kellerreife seine harte Schale abwirft und auch Tannin-Phobiker von seiner Qualität überzeugen kann. Doch auch an dem Barolo ist der Modernisierungs-Bewegung nicht gänzlich vorbeigezogen. Seit den 90ern Jahren infiltrieren immer mehr „Modernisten“ das Traditionsbehaftete Piemonteser Aushängeschild. Die Fässer werden kleiner, der Einfluss des Holzes wird durchaus schmeckbarer und die Weine bekommen mit strahlender Frucht und weicherem Tannin deutlich abgerundete Kanten. Für die Puristen und Traditionalisten im Barolo gleicht diese Entwicklung natürlich einem Spiel mit dem Feuer. Das globale Bild des Barolo verändert sich. Der Markt freut sich: Früher trinkbare Weine und höhere Punkte von Frucht-Verwöhnten Kritikern. Wird Barolo Multi-Kulti? Weiterlesen

Werbung