Wenn Rosso = Brunello = Burgund – Poggio di Sotto

Faszinierend: 2007 Poggio di Sotto Rosso di Montalcino

(NM) Händeringend suche ich nach einem Intro für diese Weinbeschreibung. Wie fängt man am besten an über einen Wein zu berichten, der einem auf Grund seines Charmes, seiner Qualität und Stilistik kaum Zeit zum schreiben lässt? Ich hänge wie paralysiert über dem Glas und rieche und rieche. Ich schaffe es kaum dieses abzusetzen und wenige Wörter zu schreiben. Dieser Wein fasziniert mich von Sekunde 1 an. Ab dem Moment wo ich ihn in mein Glas geschüttet habe und das erste Mal meine zentrale Gesichts-Sensorik in dieses gehalten habe, war es um mich geschehen. Was für ein Duft! Doch über welchen Wein rede ich denn hier wie in Trance? Weiterlesen

Werbung

Basierend auf dem 2006er Brunello Hype: Punkte, Kritiker und der ganze Rest des Business

James Suckling mag die 2006er Brunello's sehr!(NM) Wahrlich wahre Worte von Daniel Posner von der „Grapes The Wine Company“ / New York über den 2006er Jahrgang in Montalcino, die Macht der Kritiker und viel zu hohe Punkte. Der ganz normale Wahnsinn eines Weinverkäufers eben.

Many of you have requested to see our list of 2006 Brunello di Montalcino that we have to offer…we may have to put it up on the website pretty soon. For now, here is a list of CONFIRMED quantities and wines that we can offer. In the end, you have come to know Grapes as a source of outstanding wines, at even better prices. That will not change with 2006 Brunello. Please be patient. We are working everyday, to get 2006 Brunellos confirmed, but at reasonable prices. I think you will be happy with our first dip.

You will note that we are using one man’s ratings…for now, James Suckling. I know, who is James Suckling? James was the Bordeaux and Italian wine critic for the Wine Spectator magazine for the past 30 years. He recently left, to start his own website. It puts us wine retailers, producers, importers, wholesalers, and wine consumers in an interesting pickle. Do you trust James Suckling? Weiterlesen

Langer Name, großer Wein: 2004 Ciacci Piccolomini d’Aragona Brunello di Montalcino Riserva Santa Caterina D’Oro „Vigna di Pianrosso“

2004 Ciacci Piccolomini d'Aragona Brunello di Montalcino Riserva Santa Caterina D'Oro Vigna di Pianrosso(NM) Nicht nur deutsche Weine können mit Namen wie „2002 Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach Schönberger Herrnwingert Riesling Kabinett trocken Goldkapsel Primus Erstes Gewächs vom Sandkalkmuffel Barrique feinherb“ (der Name des Weins ist frei erfunden) punkten, nein, auch in Italien ist es möglich drei oder mehr Zeilen auf einem Weinetikett mit dem Namen des Wein auszufüllen. Dieser Wein nennt sich 2004 Ciacci Piccolomini d’Aragona Brunello di Montalcino Riserva Santa Caterina D’Oro „Vigna di Pianrosso“. Ein Brunello di Montalcino also, aus dem großartigen Jahr 2004, in Riserva Qualität aus der Einzellage „Vigna di Pianrosso“, produziert von dem Weingut Ciacci Piccolomini d’Aragona und ausgezeichnet mit der „Santa Caterina D’Oro“. Diese spezielle Auszeichnung der Stadt Siena wird Betrieben/Produkten verliehen, die den Anspruch und Geist der Stadt Siena wiederspiegeln. Ein Brunello di Montalcino Riserva wird nur in überdurchschnittlich guten Jahren produziert und darf erst 6 Jahre nach der Lese auf den Markt kommen, wovon er 4 Jahre im Holzfass verweilt.

Soweit so gut, doch was erwartet uns hier Glas? Zu Beginn: Der Wein ist ultra jung (quasi weißer als weiß), aber jetzt schon ultra komplex. Weiterlesen

Gerade im Glas: 2001 Valdicava Brunello di Montalcino

valdicava(NM) Nach nun fast 3 Jahren in meinem Keller (Gedult zahl sich manchmal ja sogar aus), entschloss ich mich dazu, dieses so hochgelobte Schätzchen anläßlich eines Koch-Abends mit Freunden zu Roastbeef mit Steinpilz-Sahne-Jus & Mangold mit auf den Tisch zu stellen. Welch eine gute Entscheidung!

Hier erstmal ein paar Fakts über Valdicava: Valdicava selbst produziert jährlich etwa nur Weiterlesen