Eichelmann 2018 – Weingüter des Jahres: Klingenberg, Kühling-Gillot, Haag & Gaul

Eichelmann 2018 – Deutschlands Weine – Gerhard Eichelmann

Eichelmann 2018 - Deutschlands Weine - Gerhard Eichelmann

Eichelmann 2018 – Deutschlands Weine – Gerhard Eichelmann

Großer Tag für den Mondo Heidelberg Verlag: Im Rahmen eines „Weingipfels“ wurden heute die Bücher Eichelmann 2018, sowie Die neue Mosel und Champagne präsentiert. Zu Mosel & Champagne ein andermal – jetzt zum Eichelmann 2018.

Der Eichelmann Weinführer erscheint mit neuem Cover und der Inhalt soll noch lesefreundlicher präsentiert werden. Kein anderer Weinführer beschreibt die Weingüter und ihre Weine so detailliert, in so großem Format und solchem Umfang: 1248 Seiten umfasst die neue Ausgabe.

Die Preisträger des Eichelmann 2018:

Eichelmann 2018: Beste Rotweinkollektion
Benedikt Baltes – Weingut Klingenberg / Franken

„2010 hat er das Weingut der Stadt Klingenberg übernommen und in nicht einmal einem Jahrzehnt zu einer der führenden Rotweinadressen in Deutschland gemacht. Er konzentriert sich ganz auf Spätburgunder, erzeugt faszinierend reintönige Weine, die mit Frische und Eleganz punkten.“ – Gerhard Eichelmann

Eichelmann 2018: Beste Weißweinkollektion
Weingut Kühling-Gillot / Rheinhessen

„Schon in der ersten Ausgabe des dieses Jahr zum 18. Mal erscheinenden Weinführers wurde das Weingut empfohlen, neun Jahre später wurde das Weingut als Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet. Weitere neun Jahre später nun sind die Weine so spannend wie nie, haben weiter an Komplexität und Nachhaltigkeit gewonnen“. – Gerhard Eichelmann

Eichelmann 2018: Beste edelsüße Kollektion
Oliver Haag – Weingut Fritz Haag / Mosel

„Die Rieslinge von Oliver Haag bestechen durch ihre Eleganz und Reintönigkeit, sie sind frisch und lebendig, filigran und komplex, faszinierend klar und lang: Eine Meisterleistung im für edelsüße Weine schwierigen Jahrgang 2016“ – Gerhard Eichelmann

Eichelmann 2018: Aufsteiger des Jahres
Matthias Gaul – Weingut Gaul / Pfalz

„Seit Jahren verfolgen wir mit großer Aufmerksamkeit die Entwicklungen bei Matthias Gaul, wie er an Details feilt und Jahr für Jahr immer eigenständigere, immer feinere Weine erzeugt. Nicht nur mit Rieslingen und Spätburgunder sorgt er für Furore, auch mit Sorten wie Tempranillo oder Cabernet Franc“ – Gerhard Eichelmann

Eichelmann 2018: Weinklassiker
Forster Ungehuer GG Weingut Mosbacher

Neben den vier Weingütern des Jahres präsentiert Gerhard Eichelmann einen Weinklassiker, der damit in die „Mondo-Klassiker-Bibliothek“ aufgenommen wird, in der die großen Weine Deutschlands versammelt sind, jedes Jahr kommt ein Wein aus einer großen Weinlage hinzu. Der Weinklassiker ist für Eichelmann ein Wein, der zum einen hohe Qualität bietet, zum anderen aber auch Jahr für Jahr ein klares Profil zeigt und als Klassiker, als Prototyp seiner Rebsorte und seiner Region gelten kann. Als deutsche Grand Crus bezeichnet er diese Weine. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Lage Ungeheuer in Forst in der Pfalz mit dem Riesling Großes Gewächs des Weinguts Georg Mosbacher: „Einen schöneren Lagennamen findet man schwerlich – und in dieser Lage wachsen Rieslinge von großer Klasse und faszinierender Langlebigkeit“, lobt Gerhard Eichelmann.

Eichelmann 2018: Ehrenpreis für das Lebenswerk
Hermann Dörflinger – Weingut Dörflinger / Baden

Der Ehrenpreis für das Lebenswerk, wird in diesem Jahr an Hermann Dörflinger aus Müllheim im Markgräflerland vergeben. 1973 hat Hermann Dörflinger den elterlichen Betrieb übernommen. Er hat von Anfang an auf durchgegorene Weine gesetzt, zu einer Zeit als badischer und deutscher Wein noch durch und durch süß war. „Die durchgegorenen Weine von Hermann Dörflinger gehören Jahr für Jahr zu den besten in Baden. Dem Gutedel gilt seine besondere Aufmerksamkeit, schon der einfachste Wein bereitet immer viel Freude, ist glasklar und präzise wie alle Weine im Sortiment“; so die Begründung der Redaktion des Eichelmann 2018.

Zu den Zahlen: Der Eichelmann 2018 ist komplett bebildert, jedem Weingut wird eine eigene Seite gewidmet, ein Etikett ist abgebildet, die Spitzenwinzer werden auf jeweils zwei Seiten auch im Bild vorgestellt. Weit über 12.000 Weine wurden dieses Jahr verkostet, 940 Weingüter mit 10.950 Weinen hat die Redaktion ausgewählt. Alle Inhalte sind auch als App erhältlich.

Die Ausgabe 2018 haben die Autoren Wolfgang Faßbender, Marco Lindauer, Thomas Veigel und Jens Wagner zusammen mit Gerhard Eichelmann verfasst, die Fotos stammen von Andreas Durst.

Eichelmann 2018 Deutschlands Weine – hier bestellen

Gerhard Eichelmann
Eichelmann 2018 Deutschlands Weine
1248 Seiten, Hardcover, durchgängig farbig bebildert
Format 17,6 x 25 cm,
29,95 €
ISBN: 9783938839294
Mondo Heidelberg
MONDO HEIDELBERG VERLAG

Eichelmann 2011 – Weingüter des Jahres: Knipser, Fürst, Schäfer-Fröhlich & von Winning
Eichelmann 2010 – Weingüter des Jahres: Wittmann, Keller, Sauer, Raumland

Werbung

Eine Antwort auf „Eichelmann 2018 – Weingüter des Jahres: Klingenberg, Kühling-Gillot, Haag & Gaul

  1. Pingback: Gault Millau Weinguide Deutschland 2018 – 5x 100 Punkte! Plus: Übersicht der Regionen | Drunkenmonday Wein Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s