#Winewichteln: Mosel – Süßer die Gläser nie klangen…

(PT) Unser Winewichteln lernt laufen: Mit Freude sehen wir, wie aus der winewichteln facebook Gruppe heraus Weinfreunde bei lokalen Verkostungen persönlich zusammen kommen, die Leidenschaft Wein teilen und dabei auch neue Freundschaften entstehen – was kann man sich denn Schöneres wünschen?

winewichteln header #winewichteln

Solche Weinrunden sind nun bereits in verschiedenen Städten wie Hamburg, München, Köln, Berlin (juhuu diesen Samstag!) und auch an der wunderschönen Mosel enstanden.

Gerne veröffentlichen wir hier den Gastbeitrag von Katharina Okfen über das Treffen an der Mosel:

Süßer die Gläser nie klangen…
…als bei der 1. offiziellen WineWichteln-Verkostung an der Mosel

O Du Fröhliche!
Voller Spannung, Vorfreude, Neugier und Ungeduld saß ich kurz vor Weihnachten wieder wie ein kleines Mädchen vor dem Überraschungs-Ei, das in Form eines Weinpakets aus Berlin den Weg an die Mosel gefunden hatte. Neben einem netten Weihnachtsbrief war darin ein französischer Weißwein enthalten – und weiter stieg die Spannung, die Vorfreude, Neugier und Ungeduld auf die Verkostung meines Geschenks. Weihnachten stellte eigentlich Anlass genug dar, den Wein in großer Familienrunde zum Essen zu servieren, allerdings war die Menü- und Weinauswahl bereits durchgeplant und so musste das Vorhaben wegen eines sonst drohenden Nervenzusammenbruchs seitens der Köchin wieder verworfen werden.

DSC02251_DxO

Lasst uns froh und munter sein…
Neugier und Ungeduld vertrieben auch schnell den Gedanken, den Wein bis Ostern, Pfingsten oder einem anderen kommenden Feiertag zu horten. Ich startete also einen Rundruf im WineWichteln-Freundeskreis aus Maring-Noviand (im kleinen Moselort gab es tatsächlich 4 Teilnehmer!) und schlug einen gemeinsamen, gemütlichen Verkostungsabend der Wichtel-Weine bei mir zu Hause vor. Dabei kam die Idee auf, die ganze Aktion über mein Wohnzimmer hinaus auszuweiten und nicht nur Wichtel aus unserem Heimatort, sondern von der ganzen Mosel einzuladen.

DSC02250_DxO

Ihr Kinderlein kommet…
Gesagt, getan – #WineWichteln: Ihr Moselaner kommet, oh kommet doch all! Die Spannung stieg: würde sich überhaupt jemand beteiligen wollen? Die Vorfreude siegte: die Resonanz auf den Post war überwältigend. Sie überstieg bei Weitem die verfügbaren Sitzmöglichkeiten in meinem Wohnzimmer. Schnell wurde eine wunderschöne Location gefunden, die sich bereit erklärte, uns Wichtel aufzunehmen und kulinarisch zu verwöhnen: das Restaurant Die Graifen in Traben-Trarbach stellte uns den Wintergarten zur Verfügung.

DSC02257_DxO

Morgen Kinder wird’s was geben
Die Veranstaltung sollte sorgfältig geplant werden – dazu wurden Menü-Wünsche notiert, Verkostungslisten erstellt, Fahrgemeinschaften vorgeschlagen. Die Spannung auf die Weine stieg langsam ins Unermessliche. Die Vorfreude auf eine schöne Weinprobe ebenfalls. Die Neugier auf das Kennenlernen der anderen Wichtel kannte keine Grenzen mehr und die Ungeduld konnte am 2. Januar 2015 endlich beruhigt werden.

DSC02270_DxO

Süßer die Gläser nie klangen…
Zunächst wurde sich beschnuppert, dann die einzelnen Verkostungsweine. Nach und nach trafen die einzelnen Fahrgemeinschaften ein. Teilweise bekannte Gesichter, teilweise Freunde, teilweise Fremde, aber alle weinverbunden. Es wurde sich schnell darauf geeinigt, dass alle Weine nacheinander gemeinsam verkostet werden sollten. In lockerer, gemütlicher Atmosphäre wurde so ausgiebig vor, während und nach dem köstlichen Menü geprobt. Mit jeder weiteren Proberunde entspannte sich die anfängliche Aufregung merklich: der Weihnachtsstress war vergessen, es wurde viel diskutiert und noch mehr zusammen gelacht. Wir verkosteten, probten und tranken…bis die rund 30 Flaschen alle geleert waren! Es war ein wunderschöner Einstand ins Neue Jahr 2015.

DSC02265_DxO

…mit eines der schönsten zu beobachtenden Phänomene für mich persönlich: von Maring-Noviand raus in die große weite Weinwelt! Ich wünsche den WineWichteln in Berlin, München, Hamburg, usw. genauso viel Freude wie wir sie hatten. Die Spannung, Vorfreude, Neugier und Ungeduld hat sich wirklich gelohnt.

PS: Vielen Dank an das Restaurant Die Graifen in Traben-Trarbach für das wirklich köstliche Essen, den unkomplizierten und sehr freundlichen Service und das Möglichmachen unseres Treffens. Und vielen Dank an die WineWichteln-Initiatoren, die es uns allen ermöglicht haben, wieder zu Kindern zu werden, die voller Spannung, Vorfreude, Neugier und Ungeduld zwar nicht auf das Christkind, aber auf den Boten mit den WineWichteln-Paketen warten…und bitte:

Alle Jahre wieder…

Werbung

3 Antworten auf „#Winewichteln: Mosel – Süßer die Gläser nie klangen…

  1. Hört sich alles super an und zeigt die eigentlich schönen und positiven Seiten von Social-Media. Blöd nur für mich, daß in diesem Fall alles an der Facebook-Gruppe hängt, von der aus auch rege auf meine Weinbeschreibung für den Wichtelwein zugegriffen wurde. Aber ein aktueller Blick in die FB-Geschäftsbedingungen hält mich nach wie vor von einer Mitgliedschaft ab, auch wenn man dadurch langsam aber sicher zum Außenseiter wird und sich mehr und mehr dafür rechtfertigen muß…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s