Es ist soweit: Der neue Gault Millau Weinguide wurde veröffentlicht. Es ist die 21. Ausgabe und freuen wir uns ganz besonders über die „Weinkarte des Jahres“ von Billy Wagner, Gastgeber im Rutz Restaurant & Weinbar und auch den Winzer des Jahres Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann.
Wir konnten Philipps Weine bereits auf der WineVibes Hamburg genießen und gratulieren herzlich allen Gewinnern:
Winzer des Jahres:
Philipp Wittmann – Weingut Wittmann – Rheinhessen
„Wittmann ist einer der Vorreiter des ökologischen Weinbaus und Motor der qualitativen Entwicklung im Wonnegau. Seit Jahren produziert er große trockene Rieslinge, die betörend heranreifen. Fast eigenhändig hat er den Morstein zur legendären Lage hervorgehoben“, heißt es in der Begründung der Jury
Kollektion des Jahres:
Bernhard Koch – Weingut Bernhard Koch – Pfalz
„Geradezu unglaublich ist die Qualitätsexplosion dieses Hainfelder Weinguts. Innerhalb kürzester Zeit hat man sich bei Sauvignon Blanc, Chardonnay und Pinot Noir an die absolute deutsche Spitze katapultiert. Die Südpfalz ist hierdurch um einen Stern reicher geworden«,“, hebt die Redaktion hervor.
Aufsteiger des Jahres:
Michael Städter – Chat Sauvage – Rheingau
„Innerhalb weniger Jahre hat Michel Städter dieses burgundische Kleinod praktisch aus dem Nichts zu einem der führenden Spätburgundererzeuger im Rheingau gemacht. Selbst Sekt und Chardonnay gelingen ihm.“
Entdeckung des Jahres:
Weingut Alte Grafschaft – Franken
„Mit Gebäuden von Fürst Löwenstein in Tauberfranken und Weinbergen vom Staatlichen Hofkeller haben Christoph Dinkel und Norbert Spielmann ihren eigenen Traum verwirklicht und auf Anhieb mit Bravour gezeigt, dass sie ihr Handwerk verstehen.“
Sommelier des Jahres:
Markus Berlinghof – Jacobs – Hamburg
„Er empfiehlt mit weltweitem Weinwissen und subtilem Charme gerne nicht Alltägliches aus einem der besten deutschen Keller. Seine besondere Liebe gilt dem Champagner – auch als Menübegleiter.“
Weinkarte des Jahres:
Billy Wagner – Rutz Restaurant & Weinbar – Berlin
„Kaum eine Weinkarte ist von ihrem Sommelier so geprägt wie die von Billy Wagner: Das Enfant terrible der Berliner Weinszene biete seit Jahren seiner Kundschaft spannende Entdeckungen und die wichtigsten Klassiker in Magnumformat,“ lobt der Gault Millau WeinGuide.
Siegerweine des Jahres
Bester Winzersekt Brut
2004 MonRose Sekthaus Raumland (Rheinhessen)
Bester Spätburgunder
2011 Lange Goldkapsel Jean Stodden (Ahr)
Bester Weißer Burgunder
2012 Birkweiler Mandelberg »Großes Gewächs« Dr. Wehrheim (Pfalz)
Bester trockener Riesling
2012 G-Max Keller (Rheinhessen)
Bester feinherber Riesling
2012 Scharzhofberger Pergentsknopp Van Volxem (Saar)
Bester Riesling Kabinett
2012 Scharzhofberger Egon Müller (Saar)
Beste Riesling Spätlese
2012 Scharzhofberger – 6 – Egon Müller (Saar)
Beste Riesling Auslese
Ürziger Würzgarten Goldkapsel *** Jos. Christoffel Jun. (Mosel)
Bester Riesling Edelsüß
Oestricher Lenchen Trockenbeerenausles »E« Peter Jakob Kühn (Rheingau)
Pingback: Gault Millau – WeinGuide Deutschland 2014 | WeinSpion | Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Hi…
Bernhard Koch…sehr gut bewertet…in GM…zu recht…
ABER
in Eichelmann 2014
nichts!!!! ???
unverständlich!
Barry
Pingback: Westhofen calling: Katharina Wechsler | Drunkenmonday Wein Blog