Napa Valley einmal anders: 2010 Panamera Grand Vin Cuvée Napa

2010 Panamera Cuvee Napa Valley

(NM) „Napa Valley“ ist immer noch der klangvollste Name des Kalifornischen Weinbaus. Es ist DIE Region für kultige Cabernet Sauvignon und Bordeaux Blends aus dem amerikanischen Westen. Mit Namen wie Harlan Estate, Heitz, Schrader, Shafer, Colgin oder Opus One wird dem zahlungskräftigem Weintrinker schnell ein Dreistelliger Betrag für eine Flasche „Sunshine in the glass“ aus den Rippen geleiert. Doch nirgends in den USA liegen völlig überzogene Preise, massentouristisches Weinpilgertum und „mehr Schein als Sein“ so nah beieinander. Wer dort viel Weingenuss für faires Geld sucht, wird ohne entsprechende vinophile Langzeitbelichtung der Region nicht auskommen. Ich verkoste heute einen Wein, welcher sich genau das auf die Fahnen geschrieben hat: Viel Weingenuss für moderates Geld aus dem Tiffany des amerikanischen Weinbaus. Es ist der 2010 Panamera Grand Vin Cuvée Napa.

Panamera ist eine Marke der Firma TxB International Fine Wines. Neben ihrem „Flagship Wine“, dem Cuvée Napa, werden noch ein Cuvée California und ein Chardonnay unter diesem Label produziert. Der Preis liegt in Deutschland bei etwa 19€, was für einen Cabernet Sauvignon lastigen Napa Valley Rotwein fast schon als Schnäppchen zu bezeichnen ist. Die Trauben werden zugekauft und von Winemaker Steve Rued von dem Weingutes Rutherford Ranch für Panamera verarbeitet und ausgebaut. Die Cuvée Napa besteht aus 88 % Cabernet Sauvignon, 8% Merlot und 4% Zinfandel. Doch wie schmeckt ein Napa Valley Wein unter 20€? Hier nun die Antwort..

2010 Panamera Grand Vin Cuvée Napa

Die erste Überraschung direkt zu Beginn. Der Wein riecht ausgesprochen europäisch und erinnert mich an die kräuterwürzigen Rotweine aus Südfrankreich. Die Frucht ist dagegen eher verhalten: Blaubeerkuchen, etwas Cassis und Pflaume kommen mir in den Sinn. Die Hauptrolle spielt hier das Gewürzregal. Pfeffer, Zimt, Tannennadeln, Eukalyptus und Edelhölzer verhelfen dem Wein zu einem sehr ausgewogenen und interessanten Aromen Spektrum. Am Gaumen fällt direkt der mittlerer Körper mit den feinen, aber nicht schroffen Tanninen und einer merkbaren, aber gut eingebunden Säure auf. Dieser Wein ist keine langweilige, fette und überreife Frucht-Orgel, er ist eher ein zurückhaltender, frischer und würziger Vertreter der Cabernet Sauvignon Stilistik. Die 13.5% Alkohol sind sehr gut eingebunden stehen im vorzüglich. All diese Attribute lassen den 2010 Panamera Grand Vin Cuvée Napa nicht in die Ein-Glas-Schiene abdriften und geben ihm für einen Rotwein einen durchaus ansprechenden Trinkfluss. Endlich mal ein Napa Valley Kandidat ohne fette und parkerisierte Fruchtallüren. Aus dieser Region habe ich nur selten einen Wein mit diesem Nachgieß-Faktor im Glas gehabt, der dazu noch für Napa Verhältnisse im absolut bezahlbaren Rahmen bleibt. Ihm fehlt vielleicht noch die ein oder andere Ebene an Komplexität, aber das hier ist kühler und frischer Cabernet Sauvignon Genuss für gutes Geld. Eine Napa Valley Einstiegsdroge. Ich mich klare 90+ Punkte mit leichter Tendenz nach oben.

2010 Panamera Grand Vin Cuvée Napa für 19,95€ bei Vinexus kaufen.

Napa Valley auf Drunkenmonday -> klick

Werbung

2 Antworten auf „Napa Valley einmal anders: 2010 Panamera Grand Vin Cuvée Napa

  1. Also, den Wein für 19.95 zu verlinken/vermarkten, obwohl dieser, über den bereits zweiten Googlelink für schlappe 7.90 zu bekommen ist…Was soll man nur sagen.

    • Das ist so nicht richtig. Der Cuvee Napa (blaues Label) kostet 20€, der Cuvee California (rotes Label) kostet 7.90€. Ist also alles soweit in Ordnung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s