(PT) Am 4. November findet in der historischen Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg erstmalig der Käsemarkt CHEESE BERLIN statt.
Alles, was man aus Milch machen kann – unter diesem Motto sind Käsemacher und Käsehändler aus der Region und weiteren neuen deutschen Käselandschaften eingeladen, ihre handwerklich erzeugten Käse zu präsentieren.
Mit dabei sind auch einige der besten Käsemacher Europas. Zum Beispiel Neal’s Yard Dairy, der legendäre Londoner Händler, der die ganze Käsevielfalt aus England, Wales, Schottland und Irland mitbringen wird.
Die Erzeugnisse bei der CHEESE BERLIN sind gemäß der Slow-Food-Philosophie „gut, sauber und fair“ auf traditionell handwerkliche Art hergestellt und frei von künstlichen Zusatz- und Aromastoffen. Begleitet wird der Markt von einem Wein-, Brot- und Feinkost-Angebot sowie warmen Speisen aus der Marktküche. Im Rahmenprogramm sind Geschmackslabs zu Wein und Käse vorgesehen.
Initiatoren der CHEESE sind Slow Food Berlin, der Berliner Käsespezialist Ivo Knippenberg und die Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg, unterstützt von der Somelière und Käseexpertin Ursula Heinzelmann. Die CHEESE BERLIN soll künftig jährlich stattfinden.
Die über 120 Jahre alte Markthalle Neun ist ein Jahr nach ihrer Wiedereröffnung zu einem der interessantesten neuen Foodspots in Berlin geworden. Hier treffen sich traditionelles Lebensmittelhandwerk, Ess- und Trinkkultur, Kunst und Engagement.
Termin: Sonntag, 4. November 2012, 12–18 Uhr, Eintritt frei
Veranstaltungsort: Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin (Kreuzberg)
Weitere Informationen: www.cheese-berlin.de