(NM) Man könnte meinen die Bordeaux Preise für den Jahrgang 2009 sind an den Öl Preis gekoppelt. Der Iran schneidet uns die Wein-Pipelines ab, das weltweite Bordeaux Vorkommen wird immer knapper. Die Preise steigen und steigen. Denkste. In Wirklichkeit sind diese an den Geschmack und die Bewertung eines Menschen gekoppelt: Robert Parker. Ganze 19 mal hat er die 100 Punkte Karte für Bordeaux Weine aus dem Jahrgang 2009 gezogen. 10 weitere Wein erhielten 99/100 Punkten. Selbst in dem letzten „besten Jahrgang aller Zeiten“ 2005 (ebenfalls von Preissteigerungen von bis zu 100% und mehr begleitet) gab es nur zwei 100 Punkte Weine des Rechtsanwaltes aus Maryland. Man stelle sich also einmal folgende, skurrile Situation vor: Kim Schmitz testet alle Tablet PCs dieser Welt. Im gefällt das iPad 2 mit Abstand am besten und er kürt dieses zum besten Tablet der Welt. Apple freut sich und verdoppelt mal eben den Preis. (…) Letzteres Gedankenspiel ist natürlich frei erfunden.
Bordeaux ist einer der wenigen Regionen die Robert Parker noch selbst bewertet. Ein Glück spielten der Klimawandel, die Erderwärmung und sonstige meteorologischen Einflüsse der Entwicklung des neuen Bordeaux Stiles zu Gunsten Parkers Geschmacksbild ordentlich in die Karten. Fett, massiv, dicht und mit viel Alkohol sind die Weine der Jahrgänge 2009 und 2010 „geraten“. Ein massiver Napa Valley Cabernet oder ein intensiver Barossa Shiraz sind auf einmal im Stile „Bordeaux-like“. Für solche Aussagen hätte man vor 7 Jahren in elitären Weinkreisen bestimmt die Mitgliedschaft entzogen kommen. Wahre Bordeaux Liebhaber suchen stattdessen nach den milderen, leichteren und klassischen Weinen dieser fetten Jahrgänge. Verschobene Welt oder logische Entwicklung? Wer es sich leisten kann, darf dies gern beantworten.
Hier nun die Liste der 100 Parker Punkte Bordeaux in 2009: Beausejour Duffau-Lagreosse / Bellevue Mondotte / Clinet / Clos Fourtet / Cos d’Estournel / Ducru Beaucaillou / L’Eglise Clinet / L’Evangile / Haut Brion / Latour / Leoville Poyferre / La Mission Haut Brion / La Mondotte / Montrose / Pavie / Petrus / Le Pin / Pontet Canet / Smith Haut Lafitte Rouge
99 Punkte für folgende Brüder: Angelus / Le Dome / L’Eglise Clinet / Hosanna / Lafite Rothschild / Lafleur / Margaux / Mouton Rothschild / Troplong Mondot / Vieux Chateau Certan
Siehe auch: Wein Investment / the winecellarinsider
your blog is referenced in our blogs : http://www.4truths-wine.com and http://www.4verites-vin.com,
look for German and nordic wine blogs
ihre blog ist referenciert hier : http://www.4truths-wine.com und http://www.4verites-vin.com
suche fur German and nordic wine blogs
Robert Parker hat einr vorliebe for hoch Alkohol Weine und man kann es an seiner Punktvergabe in Bordeaux and California wirklich sehen.
Cheers 🙂
Bordeaux-Weine weiss ich auch zu schätzen, bin jedoch noch auf der Suche nach einem guten Lieferanten hier in Zuruech. Den hier habe ich soweit gefunden: Ruli-Vins Bordeaux
Taugt der was?