(NM) Die Weine von Paul Fürst gehören schon seit eh und je zu meinen Lieblingen aus Deutschland. Gerade die Rotweine zeigen mir immer wieder, wie nah Deutscher Pinot an Burgund liegen kann. Diese Weine werfen mit Eleganz und Finesse nur so um sich. Bei der Inventarisierung meines Weinkellers Anfang des Jahres fiel mir – wie es der Zufall so will – eine verloren geglaubte Flasche 2007 Fürst Frühburgunder Centgrafenberg in die Hand. Da ich ja offiziell (laut Cellartracker) nicht im Besitz dieser Flasche war, sprach nichts gegen ein baldiges öffnen.
Das Weingut Rudolf Fürst liegt im beschaulichen Bürgstadt, im westlichsten Teil Frankens zwischen Spessart und Odenwald. Weinbau wird von der Familie Fürst nachweislich seit 1638 betrieben. Nach dem Paul und Monika Fürst 1979 die neuen Gutsgebäude in mitten des Centgrafenberg errichteten, ging es mit der Qualität der Weine schlagartig steil Berg auf. Einen nicht geringen Teil des Erfolges kann man mit Sicherheit dem „Hausberg“ des Weinguts zuschreiben: dem Centgrafenberg. Paul Fürst bewirtschaftet 11ha auf dieser reinen nach Süden exponierten Lage, welche direkt an der Mündung des kleinen Flüsschens Erf in den Main liegt. Die Hang- und Steillage profitiert sehr stark vom Microklima des Talkessels Miltenberg. Durchzogen ist der Centgrafenberg von Buntsandsteinverwitterungsboden (langes Wort!) mit teilweise hohem Lehmanteil. Die kargeren und felsigen Teile der Lage eignen sich wunderbar für den Rotweinanbau. Wo der Lehmanteil steigt, wird Weißwein kultiviert. Der langgestreckte Mittelteil des Centgrafenbergs wird als „Hunsrück“ separat ausgebaut und abgefüllt. Hier findet sich ein bis zu 3 Meter dickes Felsmassiv, welches den perfekte Boden für den zarten Spätburgunder darstellt.
Weniger macht mehr!
Für mich entwickelt der Frühburgunder in Verbindung mit dosiertem Holzeinsatz auf kargem Boden oft eine sehr ansprechende Aromatik. Der 2007 Fürst Frühburgunder Centgrafenberg meisterte diese Erwartungen mit Bravur und überzeugte mich mit einer wunderbar vielschichtigen und expressiven Nase: Schwarzkirsche, dunkle Schokolade, Bratensoße, getrocknete Kräuter (Kerbel, Estragon), zarte Holzwürze und dezenter Mineralik wurden notiert. Am Gaumen trifft aristokratische Eleganz auf eine zarte Struktur und kühle Finesse. Doch trotz der „Leichtigkeit“ des Weins bringt er ungemein viel Extrakt, Geschmack und Vielfalt mit sich. Ein Attribut, welches leider viel zu selten in gutem Wein zu finden ist. Auch die 13% Alkohol passen hier bestens in das Bild. Die Säure ist gut eingebunden, die Tannine gegeben genug Rückgrat ohne dabei aber zu mürbe oder austrocknend zu sein. Dieser Frühburgunder kann auch ohne Laut zu sein überzeugen. Hier stimmt einfach die Balance zwischen Holz, Frucht, Tannin und Säure. Insgesamt eine großartige Interpretation dieser Rebsorte! Locker in der 90-92 Punkte Range!
Hier noch einige Impression, die Paul Fürsts „Hunsrück“ hervorgerufen hat:
Foto (c) http://www.weingut-rudolf-fuerst.de
Ach ja, diese verloren geglaubten Flasche sind schick, oder? Weingenuss zum Nulltarif, wann gibt es sowas schon mal 😉
Hatte gerade den Frühburgunder 2005 im Glas und muss sagen: Grausame Nase aber am Gaumen sehr fein und Deinem 2007er nicht unähnlich. Hast Du den schon im Glas gehabt?
Den 2005er hab ich bis jetzt noch nicht gehabt. Aber die Nase des 2007ers war ausgesprochen animierend. Bei sowas bekomme ich immer Hunger. Was hat dich an dem 05er gestört? Hatte er etwas Burgunder-Funk?
Die 05er Nase war grün, dünn und karg. Ich kann mir bildlich vorstellen, wie der 07er war, wenn ich Deine Beschreibung lese und würde sagen, am Gaumen ist der 05er genau so. In der Nase allerdings…
Your blog is cited by our blog which is about wine, culture and health in English and in French : http://www.4verites-vin.com/ , http://www.4truths-wine.com/
El suo blog esta citado en nuestro blog que describe las relaciones dentro el vino y la cultura, y la salud , en frances y en ingles : http://www.4verites-vin.com/ , http://www.4truths-wine.com/
Ihr blog ist in unser blog hier : http://www.4verites-vin.com/ , http://www.4truths-wine.com/
to find your blog use the search function
para trovar le vuestro blog usar la function search