Frankreich oder Brasilien – hauptsache Bordeaux! 2004 Miolo Lote 43 Reserva

2004 Miolo Lote 43 Reserva(NM) Ich bin ehrlich. Ich bin kein großer Freund Bordelaiser Gewächse. In meinen Augen bezahlt man in den meisten Fällen einfach zu viel Geld für die gebotene Weinqualität. Doch auf einmal kommt ein brasilianischer Rotwein daher und erinnert mich genau an das, was ich oft vergebens in Bordeaux suche: Würze, Körper, Frucht und Überzeugung!

Mit dem Wein ist es manchmal schon ulkig. Da kauft man sich vor fast 4 Jahren eine Flasche brasilianischen Rotwein. Der „beste“ Rotwein Brasiliens soll er sein. Sehr „alte Welt“ im Stil. Soso, ab in den Keller zu den anderen super interessanten und abgefahrenen Einzelflaschen. Es sind diese Art von Weine, die man im Eifer und Gefecht erwirbt, um sie später geschickt in Blindproben zum Thema X als Pirat einzuschleusen. Doch diese Blindproben finden nie statt. So dümpelte der „beste Rotwein Brasiliens“ mehrere Jahre in meinem Keller herum. Bis zum heutigen Tag.

Ganz ehrlich: jetzt könnte ich mir in den Po beißen nicht auf diese ominöse Blindprobe gewartet zu haben. Es wäre eine zum Thema „Bordeaux linke Bank bis 40€“, wo ich dieses brasilianische Schmuckstück gerne mit Augenklappe untergeschmuggelt hätte. Denn dieser Wein, die Rede ist von dem 2004er Miolo Lote 43 Reserva, würde mit Sicherheit dort ausgesprochen gut abscheiden. Er hat all das, was man für 40€ (und mehr) aus dem Bordeaux erwarten kann – für „nur“ 20€. Die Cuvée aus 50% Cabernet Sauvignon und 50% Merlot versprüht einen wunderbaren „alte Welt“ Duft. Aromen von Leder, Pfeffer, Zigarrenkiste/Tabak, dunkel Kirschen, reifer Brombeere, Pflaumen und edlen Hölzern kommen mir in den Sinn. Am Gaumen hält sich die Waage zwischen reifem Fruchtkern, kernigen und holzigen Gewürzen und einem straffen, aber reifem Tannin. Absolut ausgewogen und voller Trinkanimation (auch dank der 13,5% Alkohol). Nichts liegt quer oder stört. Samtig und elegant bleibt der Wein auf der Zunge liegen. So stell ich mir bezahlbaren Bordeaux vor. Ach ne, einen Top-Wein aus Brasilien! 91 Punkte.

Werbung

3 Antworten auf „Frankreich oder Brasilien – hauptsache Bordeaux! 2004 Miolo Lote 43 Reserva

  1. Der wird auch „Präsidentenwein“ genannt, da er immer von Lula da Silva zu offiziellen Anlässen ausgeschenkt wurde (und vielleicht immer noch wird).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s