(NM) Zu Beginn möchte ich aber erst einmal einen zu dieser Jahreszeit recht populären Spruch an die Leserschaft dieses Blogs richten:
Drunkenmonday wünscht euch und euren Familien frohe Weihnachten!:
Nachdenklich.
Auf das Ihr euch in besinnlicher Atmosphäre in den nächsten Tagen zu genüge gutes Essen und guten Wein schmecken lasst! Doch warum eigentlich nur in den nächsten Tagen? Bei einem Blick auf den (W)Einzelhandel die Tage wird mir schwindelig. Zum Fest der Feste versucht jeder dem Kunden die Wein-Premium-Klasse an das Bein zu tackern. Weihnachten muss der Barolo (auch wenn nur aus dem Aldi für 10€), Brunello, Spanien Gran Reserva mit Goldnetz oder ein 3er Cru aus dem Bordeaux auf dem Tisch stehen! Den Rest des Jahres tut es auch der Dornfelder halbtrocken. Warum trinkt Weindeutschland nur über Weihnachten das „gute Zeug“? Mal wieder irgendeine Krise? Nein. Das ist jedes Jahr so. Den Handel freut es. Die Umsätze um Weihnachten sprengen alle Jahresstatistik. Doch gerade das macht mich stutzig. Wo sind Ideen, um vielleicht auch andere Feiertage im Jahr Wein-wertiger zu machen? Valentinstag, Ostern oder die Fussball WM könnten doch locker mit etwas Champagner, Großen Gewächsen oder einem Priorat aufgewertet werden. Besser als Dosenprosecco, La Mancha und dem Pfälzer Landwein allemal.
Und die Jungs von Drunkenmonday?
Wie dem auch sei, auch wir von Drunkenmonday feiern Weihnachten im Kreise der Familie. Unser „Neuzugang“ Giancarlo Biscardi (Besitzer des Gianoli in Giessen) z.B. trinkt zum Essen a la Mama (und die kann kochen!) u.a. 2010 Enate Chardonnay 234, 1999 Caveau des Jacobins Côtes du Jura Vin Jaune, 1993 Calera Mills Pinot Noir, 2003 La Spinetta Barbaresco „Gallina“ und 1999 Chiara Boschis Barolo „Via Nuova“. Der Mann lässt es sich gut gehen!
Im Hause Reklies wird unser Mann Jürgen Reklies (JR) Weihnachten folgendes genießen: Zur Kürbiscremsüppchen einen 2008 Rüdesheimer Berg Rottland Riesling „Alte Reben“. Als Hauptgericht wird ein Rheinischer Sauerbraten auf dem Tisch stehen. Der Weinbegleiter: 2003 Philippi Pinot Noir RR welcher ihn in der Philippi Probe total „geflashed“ hatte. Nachtisch: Creme Catalan mit 2004 Nittnaus Cuvée TBA. Schöne runde Sache Jürgen!
Bernd hat an Weihnachten volles Haus. Vier Generationen und rund 20 Menschen sitzen am Tisch. Für die Veggies gibt es Raclette, für die Fleischesser irgendwelche besonderen Würstchen und Kraut (Bernd ist langjähriger und bekennender Vegetarier!). Dazu natürlich Licher Pils und für die Nicht-Biertrinker zunächst Champagner. Im Weissweinbereich den 1997 Chardonnay von Morgan aus Kalifornien und vielleicht einen Orange-Wine (Radikon Oslavie?). Die Rotweinene werden durch einen Mesa 30 vertreten, vielleicht auch noch einen Bordeaux – gerne Tronquoy Lalande.
Bei Marc Colavincenzo (Besitzer der Weinrebe am Lindenplatz in Giessen) macht die Schwiegermutter am 24.12. Gans, Rotkohl mit Maronen und Knödel. Dazu gibt es einen 2003er Pinot Gris Moenchberg Le Moine Grand Cru von Marc Kreydenweiss. Danach ein 2000er Chateau de Selle Longue Garde Cotes de Provence von Domaines Ott. Am 25. gibt es Schweinebraten incl. einem 1999er Mas de Daumas Gassac. Vorneweg ein Barth Weissburgunder Sekt Brut. Klingt auch sehr einladend!
Bei Matze sitzen keine Weinfreaks in der Familie. Seinen 2006 Zenato Amarone wird er wohl relativ alleine trinken. Malte (MD) wird Maronensuppe, ein Filet Raclette und ein Spekulatius Parfait zu Weihnachten essen. Der Hauptwein wird ein 1998er Marqués de Murrieta Castillo Ygay Gran Reserva Especial sein. Ein großartiger Wein, welcher uns bei einer Rioja Probe absolut begeisterte!
Bei mir persönlich (NM) gibt es bei den Schwiegereltern am 24.12 deftige russische Küche mit allerlei von A bis Z. Somit fällt die Getränkewahl auch sehr breitgefächert aus: Es gibt einige Biere von Braufactum, auch einen Barth Weissburgunder Sekt Brut, eine Flasche 2010 Seehof Riesling Trocken, 2009 Bouchard Finlayson Chardonnay Crocodile’s Lair, 2008 Alvaro Palacios Camins del Priorat, 2010 Pfirmann Weißburgunder Kalmit, einen Primitivo di Manduria und und und … 12 durstige Hälse müssen versorgt werden.
Wir wünschen ein frohes und genußvolles Fest!
Frohe Weihnachte allerseits!
Heute abend gibts zum Entrecote vom Highland Cattle eine La Colonia Malbec. Und danach wirds ein paar Whiskys geben!
Slainte!
Danke Benny! Grüße zurück!
Lass es dir schmecken!
Ho Ho, Nico
Eine Mesa-Probe wäre mal nett.