(NM) Ein Gastbeitrag aus dem Weinviertel von der sehr sympatischen Winzerin Christina Speicher vom Weingut Kirchmayr. Sie war schon 2 mal indirekt Gast auf Drunkenmonday, einmal bei „Nachgefragt“ und einmal wurden reifen Weine ihres Weingutes von uns verkostet. Hier nun ihr Beitrag zur Weinrallye #45:
Tolle Idee von drunkenmonday eine Weinrallye zum Thema “Gereifte Weine” zu initiieren! Obwohl im Hause Kirchmayr oft gereifte Weine genossen werden, so war die Weinrallye der Anlass ein absolut spezielles Gewächs zu öffnen. Da ich ich ein Fan von Sekt und Champagner bin und das sonnige Wetter mir Lust auf “Sprudel” machte, entschied ich mich für den Rieslingsekt 1989 Kremser Weinzierlberg! Die Entscheidung war richtig! Immer wieder beeindruckt mich dieser Sekt, der über 20 Jahre auf der Hefe reifte, aufs Neue. Schon die brillante goldene Farbe macht Lust. Der Duft erinnert an Biskuit und getrocknete Marillen. Am Gaumen legt der 89er Rieslingsekt richtig los: röstige Anklänge, aber auch Feige, konfierte Orangen bis zu feinsten Nougatnoten, ungemein frisch. Die Süße ist perfekt eingebunden. Bemerkenswert ist die feine, präsente Perlage.
Danke an Drunkenmonday für diese tolle Weinrallye!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Mostviertel,
Christina Speicher
Pingback: Heute, live und in Farbe: Weinrallye #45 – Reifer Wein « Drunkenmonday Wein Blog
Pingback: Weinrallye Nr. 45 – Ach, Pinotage! « « GENERATION WEIN WEBLOG GENERATION WEIN WEBLOG
Pingback: Reifes und Überreifes |
Pingback: Flaschen leer – Blog voll: Weinrallye #45 – eine Übersicht « Drunkenmonday Wein Blog