Attention: Weingut Lauermann-Weyer aus der Pfalz

Weingut Lauermann Weyer(NM) Heute stellen wir euch ein „kleines“, aber durchaus spannendes Weingut aus der Pfalz vor: Lauermann-Weyer aus Bockenheim Bereich Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße. 80.000 Reben auf 17 ha kultiviert das Weingut, welches 2004 sein 100 Jähriges Bestehen feierte. Das Probepaket kam über den sehr netten Kontakt zu Hans Heinrich Weyer auf unseren Montagstisch. Probiert wurden 12 Weine, vom Pinot Brut, über diverse Rieslinge und Weißwein-Cuvées, bis hin zu einer bunten Auswahl an Rotweinen und Cuvées aus selbigen.

Im Bereich der Basis-Weine gefielen uns neben dem geradlinigen und knackigen 2009er Riesling Kabinett trocken (4,20€) gerade die beiden Weißwein Cuvées besonders gut. Der 2009er Sommernachtstraum (5,50€) aus Riesling und Silvaner war ungemein animierend und verspielt und trieb mit seiner blumig frischen Art den Geist zum Nachschenken an. Ein Wein der „Ruck-Zuck-Leer“ Fraktion. Gefährlich. Der zweite, feinherb ausgebaute 2009er Cuvée „Marie“ (5,50€) aus Chardonnay und Weißburgunder konnte durch seine cremige und zart schmelzige Art uns auch überzeugen.

Riesling SpotanDie Highlights waren aber folgende Weine: 2009er Riesling „Kerzenstümmel“, 2009er Riesling „Mulde“ und der 2007er Riesling „Spontan“ (ein nicht ganz durchgegorener Riesling „Kerzenstümmel“ aus 2007 mit etwas Restzucker. Die beiden Einzellagen 2009er Rieslinge Kerzenstümmel und Mulde sind für die 7,70€ ein unverkennbarer Schnapper! Ungemein stoffig, mit satter Würze und harmonischer Säure stoßen sie deutlich aus dem Sortiment als kräftige Pfälzer-Rieslinge Typen hervor. Ein deutliches „die sind es“ raunte über den Tisch. Diese beiden Weine sollte man wirklich als „Entdeckung“ deklarieren! Noch einen drauf setzte dann der Riesling „Spontan“: Mit toller Frucht/Süße/Reife Harmonie flashte er den ganzen Tisch. Nicht offiziell auf der Weinliste, kauften wir hiervon quasi alles was wir noch bekommen konnten.

Bei den Rotweinen wurde der durchweg positive Gesamteindruck weiter ausgebaut. Hier fiel uns der sortentypische und trinkige St. Laurent (5,10€) und der schoko-fruchtige Cuvée „CSM“ (6€) besonders auf.

Alles in allem waren wir von dem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis, der gebotenen Qualität und der Aufmachung der Weine durchweg überzeugt. Hier lohnt es sich wirklich einen Blick drauf zu werfen! Bitte notieren: Weingut Lauermann-Weyer aus der Pfalz!

http://www.lauermannundweyer.de/

Werbung

4 Antworten auf „Attention: Weingut Lauermann-Weyer aus der Pfalz

  1. Danke für den Tipp. Die Preise sind ja wirklich moderat, wenn denn die Qualität wie beschrieben in Ordnung ist.

  2. Lauermann-Weyer. Ehrlich gesagt, noch nie gehört. Obwohl ich aus der Ecke komme. Aber bei uns gibt es halt so viel guten Wein. Werde wohl auch mal in Bockenheim vorbeischauen. Danke für den Tipp!

  3. Hi Alexander,
    neue Winzer braucht das Land;)

    Ich hatte den Junior während meiner Zeit in Geisenheim kennengelernt und die bisherige Entwicklung + die derzeitige Qualität stehen für sich – natürlich ist das noch kein „Winzer des Jahres“ (was auch immer das en detail bedeutet;) aber das Preis / Genuß Verhältnis spricht für sich.

    Viel Spass beim Entdecken & viel Glück (um noch eine Flasche „Spontan“ zu ergattern)

  4. Pingback: Ein Rückblick: WineVibes Vol.2 – oder: Wenn der Winzer mit dem Kunden tanzt « Drunkenmonday Wein Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s