(PT) Es ist wieder soweit: Genau ein Jahr und vier Tage ist es nun her, dass wir im letzten Jahr über die Auszeichnungen des Eichelmann 2010 Weinführers berichteten.
Wie bereits letztes Jahr wurden die Geheimnisse & Fakten in Schreinsheim von Herrn Eichelmann bekannt gegeben: Die elfte Ausgabe des Weinführers Eichelmann enthält Informationen zu 944 deutschen Weingüter (ja, richtig gelesen;) und nicht weniger als 20.000 Weinbewertungen (wer da wohl soo genau gezählt hat? Das kann doch kein Zufall sein, dass es genau 20.000 sind, wer will nachzählen ?)
Nun wurden die Gewinner des Weinführers Eichelmann 2011 der einzelnen Kategorien bekannt gegeben.
Wobei auch dieses Jahr keine Überraschungen dabei sind, da es sich bei den Betrieben um die „alten Verdächtigen“ (positiv gemeint) bzw. um die sicheren Banken schlechthin handelt:
Ganz vorne mit dabei, zwei Betriebe die uns auch persönlich immer wieder hervorragend munden:
– Beste Weißweinkollektion des Jahres: Weingut Knipser aus Laumersheim / Pfalz
Nachdem das Weingut Knipser früher bereits die Trophäe für die besten Rotweine entgegen nehmen durfte, ist es nun das erste Weingut in der Geschichte des Weinführers Eichelmann, dass bei Rot- und Weißweinen jeweils den ersten Platz belegt.
– Beste Rotweinkollektion des Jahres: Weingut Rudolf Fürst aus Bürgstadt / Franken
Für das Weingut Rudolf Fürst war es auch nicht die erste Auszeichung: Während einer Blindverkostung ging die Trophäe für den besten Rotwein des Jahres 1999 nach Bürgstadt.
Just dieser Wein hatte bereits vor genau 10 Jahren ebendiese Trophäe ergattert.
– Beste edelsüße Kollektion des Jahres: Weingut Schäfer- Fröhlich aus Bockenau / Nahe
Eichelmann: „Das perfekte Zusammenspiel von Süße und Säure prägt die Weine von Tim Fröhlich“
Wobei wir anmerken müssen, dass auch das Weingut Rudlof Fürst ein herrausragendes Händchen bei edelsüßen Weinen hat, da uns diese Flasche ein singuläres Erlebnis beschert hat:
– Aufsteiger des Jahres: Weingut von Winning (Dr.Deinhard) aus Deidesheim / Pfalz
Eichelmann: „Das Team um Betriebsleiter Stephan Attmann hat in den letzten beiden Jahren so stark zugelegt wie kein anderes Weingut in Deutschland“
Insgesamt werden (nach Gerhard Eichelmann) 9985 Weine vorgestellt – inklusive der Daten aus früheren Jahren finden sich laut Eichelmann 20 000 Bewertungen in dem Werk.
Damit stellt der Weinführer Eichelmann 2011 den ausführlichsten Führer deutscher Weine dar.
Alle Weine und Weingüter hätten die gleiche Chance: Alle Proben werden blind, nach Rebsorten bzw. Weintypen sortiert verkostet. Es werden alle Weine der jeweiligen Weingüter verkostet – nicht nur die Prestigegewächse.
Den Weinführer Eichelmann 2011 gibt es in allen gutsortierten Buchhandlungen oder unter www.mondo-heidelberg.de
Pingback: Tweets that mention Eichelmann 2011 – Weingüter des Jahres: Knipser, Fürst, Schäfer-Fröhlich & von Winning « Drunkenmonday Wein Blog -- Topsy.com
Pflichtkauf sag ich nur!
Mit Fürst, Knipser und Schäfer-Fröhlich liegt Gerhard Eichelmann sehr nahe am DrunkenMonday-Geschmack…
Pingback: Gault Millau Weinguide 2011 – Winzer des Jahres: Johannes Leitz Entdeckung des Jahres: Philipp Kuhn « Drunkenmonday Wein Blog
Pingback: Eichelmann 2018 – Weingüter des Jahres Baltes, Kühling-Gillot, Haag & Gaul | Drunkenmonday Wein Blog