(NM) Manchmal trifft man auf Weine, die so ganz anders agieren, wie man es von ihnen erwartet. Dieser 1995er Château Montus „Cuvée Prestige“ zum Beispiel. Er stammt aus der gleichnamigen Region um das kleine aber feine französische 500 Seelen Städtchens Madiran, zu finden südlich von Bordeaux am berühmten Arsch der Welt, nur unweit der Pyrenäen. Madiran zählt zu den ältesten Weinbaugebieten Frankreichs. Hier wird hauptsächlich die rote Rebsorte Tannat angebaut, welche tief dunkle, tanninreiche und extrem langlebige Rotweine hervorbringt.
Genau so ein Kandidat ist auch dieser 1995 „Cuvée Prestige“ von dem Château Montus. Der zu 100% aus Tannat gewonnene Wein präsentiert sich durch seine feste, aber zugleich umgängliche Tanninstruktur gefühlte 5, nicht 15 Jahre alt. Gerade dieser Jahrgang wird als Durchbruch des Weingutes gefeiert, was die Qualität des Weines durchaus unterstreicht! Animalische Noten wie Leder, Zedernholz, Tinte, Eisen und Blut bilden mit reifen schwarze Johannisbeeren, Cassis und Veilchen ein sehr rundes und intensives Geschmacksbild ab. Die stattlichen aber feinkörnigen Tannine entwickeln mit zunehmenden Luftkontakt eine überraschende Trinkigkeit. Wer in 10 oder 15 Jahren solch einen Wein in seinem Keller findet wird aber mindestens noch genauso viel Spaß an diesem Produkt haben. Sehr feiner Stoff! Locker bei 92 oder 93 Punkten einzuordnen, wer es brauch.
Sehr schönes, elegantes Getränk, dass trotz des relativ moderaten Preises sogar mit großen Bordeaux Weinen mithalten kann. Leider sind die folgenden Jahrgänge nicht immer von gleich hoher Qualität.
Dann hab ich ja doch noch Hoffnung, dass die 1995er Cuvée Prestige Magnum in meinem Keller, zu der Freunde schon stänkerten, dieses tiefschwarze Monstrum würde nie ein genussfähiges Stadium erreichen, in 10 Jahren tatsächlich mit Spaß trinkbar sein wird…
Ralf,
das Ding hat jetzt schon ne Menge Spaß gemacht! Aber ein paar Jahre schaden da sicher nichts. 😉
Klasse, werde ich mir merken…
Bordeaux ist nämlich langsam echt nur noch was für asiatische Millionäre – zumindest alle Gewächse von Rang und Namen.