(NM) Es gibt sie noch: die „kleinen Familien Weingüter“, die in Ihrer Region als „Geheim-Tipp“ laufen, aber im großen deutschen Weineldorado (noch nicht) für große Fiesta sorgen. Eines dieser Weingüter ist das Weingut Pfirmann im schönen Landau-Wollmesheim in der burlesken Pfalz. Gut, auch Weinfibeln wie der Eichelmann haben die Qualitäten des Weinguts erkannt und kürten die Pfirmanns kurzerhand in der aktuellen Auflage zum Aufsteiger des Jahren in der Pfalz. Kommt auch in den besten Familien einmal vor. Wir haben uns die Tage einmal mit einigen der 2009er trockenen Rieslingen des Weinguts auseinander gesetzt. Dies kam bei raus:
2009 Weingut Pfirmann Riesling Kalkmergel / 6,70€ ab Weingut
Feine kalkige/steinige Nase mit schönem Fruchtkern. Sehr ansprechende weiße Pfirsich Aromatik, gebündelt mit geschnibbelter Ananas und einer minzig/kräutrigen Ebene. Dazu vibriert noch eine ordentliche Säure im Takt. Toller und sehr spannender Wein, der trotz seiner kalkigen Mineralik noch eine Menge Frucht mitbringt. Unglaublich viel Wein fürs Geld! 89 Punkte!
2009 Weingut Pfirmann Riesling Buntsandstein / 6,70€ ab Weingut
Hier wird es deutlich breiter und voluminöser im Vergleich zum Kalkmergel. Ein Riesling-Nasen-Hammer voll gepackt mit Pfirsich und Aprikose kloppt einem ins Gesicht. Auch am Gaumen wirkt der Wein breiter und cremiger, mit etwas weniger Säure wie der Kalkmergel. Insgesamt auch nicht so vielschichtig wie sein kalkiger Bruder, aber nichts desto trotz gibt es auch hier „fett“ Riesling fürs Geld. 87 Punkte.
2009 Weingut Pfirmann Riesling Mütterle / 8,40€ ab Weingut
Der Riesling Mütterle wird trotz seiner primärfruchtigen Art und jugendlichen Unbefangenheit schon sehr „zusammen“ und in sich schlüssig. Er verbindet die breiter Frucht und packende Mineralik mit am besten und zeigt das große Potential dieses Weinguts. Ein Wein für „Kistenweise in den Keller legen“ und in einem Jahr unter eine Große Gewächs Probe schmuggeln, sich dabei einen Ast über den bezahlten Preis freuen und die ungläubigen Gesichter der Mittrinker beobachten. Wie sagt der Ami so schön: Ein „no brainer“. BAM: 90-91 Punkte!
2009 Weingut Pfirmann Riesling Sonnenberg / 8,90€ ab Weingut
Ähnlich wie der Mütterle macht auch der Riesling Sonnenberg von der großen Riesling Schöpfkelle gebrauch. Noch etwas jung zeigt auch dieser Wein großes Potential: Frische Limette/Zitrone gepaart mit reifer Ananas, packende Säure und feine Mineralik. Hier wird sich mit etwas Geduld an was großes (man schaue auf den Preis!) entwickeln. 1 Jahr in den Keller und dann auf die Große Gewächs Probe. Blind versteht sich. 90-92+ Punkte!
Große Worte, aber in dieser Preisklasse haben wir in Deutschland noch nicht viel mit dieser Qualität im Glas gehabt. Hut ab, Family Pfirmann! Abschließend noch der Link zu unserem Besuch des Weinguts letzten Herbst.
Pingback: Wein Spot: Die beliebtesten Drunkenmonday Weinblog Beiträge im August « Drunkenmonday Wein Blog
Pingback: Viel Pinot für wenig Geld: 2009 Pfirmann Spätburgunder Mütterle « Drunkenmonday Wein Blog