(NM+MF) Wie „böse“ diese Weinwelt doch sein kann. Dieser Wein will keine Gefangenen machen, Geisel nehmen, oder dein bester Freund sein. Dieser Wein will zeigen was er hat, Anarchy am Gaumen, im Auge und im Kopf. Wer die Weine bzw die Leute hinter den Weinen von Four Wines kennt, wird verstehen warum der Wein genauso ist wie er ist. Die Weine heißen „Anarchy“, „Heretic“, „Monarchy“, „The Sophisticate“, „Naked“ usw. Hier will nicht brav kalifornischer Wein gemacht werden, hier wird Aufgefallen was das Zeug hält, ein wenig „dagegen“ ist auch mit im Spiel. Wein-Rebellen aus Paso Robles, dem aufstrebenden Spielplatz der jungen Wilden in der kalifornischen Weinszene.
Doch nun zu dem Wein: Ein Rhone Blend, der keiner ist. 32% Syrah, 32% Zinfandel (an Stelle von Grenache) und 36% Mouvedre werden hier ge“blended“. Unkonventionell könnte man sagen. In der Nase ganz klar „neue Welt“: Rumtop, Aachener Pflümli, Amarenakirschen, Brombeere, Zedernholz und eine feine holzige Würze. Einmal als Wunderbaum ins Auto bitte! Am Gaumen dann voll & saftig, präsente, aber reife Tanine, viel Frucht und Wumms, aber nicht fake oder aufgesetzt. Tolles röstiges/pfeffriges Finale. Die 15% Alkohol werden recht gut, aber leider nicht optimal eingebunden, was dem Wein an sich aber doch recht gut steht.
Wer hier mittrinkt, muss wissen worauf er sich einläßt. Definitiv nichts für klassische Bordeaux-Heads – mir aber egal – mir schmeckts!
http://www.fourvines.com
Zu beziehen bei Kössler & Ulbricht
Pingback: Reife Zinfandel aus Kalifornien « Drunkenmonday Wein Blog