Tolle Weine: 98er Caprai Sagrantino di Montefalco „Collepiano“ + 99er La Testa Grenache

3(NM) Nach einem harten Sonntag gib es sicherlich nichts besseres, als sich mit guten Freunden auf den Balkon zu setzen und bei guten Gesprächen tollen Wein zu trinken.
Begonnen haben wir den Abend mit einem 2007er Künstler Hochheimer Hölle Riesling Erstes Gewächs. Der Wein öffnete sich nach ca. 30 Minuten in der Karaffe und zeigte einen eher zurückhaltenden, aber trozdem stoffig/rassigen Reingauer Riesling der ersten Liga.

Der eigentliche Höhepunkt dieses Abends waren aber die beiden Roten:

Der 1998 Arnaldo-Caprai Sagrantino di Montefalco „Collepiano“ war ein Bilderbuch Sagrantino, auf den Punkt gereift. Wir haben den Wein direkt aus der Flasche ohne dekantieren getrunken, weshalb er noch von ein paar zupackenden Taninen unterlegt war. Aber nichtsdestotroz war hier allergrößten Gaumenkino geboten: feine Kräuterwürzige Nase, ein bischen Flieder und reife dunkle Früchte mit einem Hauch von Tabak – hier kann man sich dran fest riechen. Der Körper war voll und kräftig, aber ohne fett und „gefaked“ zu wirken. Tolle Konzentration der Frucht und ein weiches und langes Finale ließen uns wirklich jeden Schluck geniesen. Wirklich großes Tennis!

Der zweite Rote des Abends: 1999 Classic McLaren Grenache La Testa. Ein Wein aus 100% Grenache von 50-80 Jahre alten Reben. Tony DeLisio gründete das Weingut vor ca. 15 Jahren und seine Weine schlugen gleich ein wie ein Bombe. Auch dieser war eine reine Gaumenfreude: Wünderschöne Himbeer/Pflaume Noten in der Nase, aber auch leicht eukalyptisch, was dem Wein eine tolle Frische verlieh. Am Gaumen dann nicht wirklich fett (vielleicht das der Grund, warum Parker „nur“ 86 Punkte vergab), aber diese Frische zusammen mit den tollen Fruchtnoten lassen den Wein fast schon auf der Zunge tanzen, ohne aber leicht zu wirken. Ganz faszinierende Sache!

Beide Weine haben wirklich imponiert – wieder einmal ein guter Grund seine Flaschen etwas länger liegen zu lassen!

Werbung

Eine Antwort auf „Tolle Weine: 98er Caprai Sagrantino di Montefalco „Collepiano“ + 99er La Testa Grenache

  1. Pingback: Guter Kork, böser Kork, Plastik Kork « Drunkenmonday Wein Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s